Gelungenes Bungalow

Schwierigkeiten überwunden
Die Bauphase gestaltete sich zunächst etwas langwierig, da sich die Bauherrschaft ursprünglich auf die Hausidee «Blickfang» festgelegt hatte – mit einem Flachdach und moderner Architektur. Die Baubedingungen der Gemeinde sahen jedoch eine traditionellere Dachform vor. Schliesslich eignete sich die Bauherrschaft mit dem Projektleiter auf ein Bungalow-ähnliches Haus mit Walmdach, das sowohl die Vorschriften der Gemeinde erfüllte als auch dem Geschmack der Bauherrschaft entsprach. Der Bau konnte starten, und der Einzugstermin wurde eingehalten.
Ein Haus für zwei
Das kleine Haus erfüllt alle Bedürfnisse des Paares. Der Hauseingang befindet sich im Untergeschoss neben der Garage. Auch ein Gästezimmer mit eigenem Bad sowie die Technik und die Waschküche liegen im unteren Stockwerk. Über eine geradläufige Treppe gelangt man ins offene, helle Erdgeschoss, das aufgrund der Dachform eine grosse Raumhöhe aufweist. Der Wohn- und Essbereich nimmt die Hälfte des Stockwerks ein. Er wurde komplett offen gestaltet. Die Küche mit ihren hellgrauen und roten Fronten setzt einen Farbakzent im Raum, der dank dunklen Bodenplatten und weissen Wänden ansonsten eher zurückhaltend ist. Auf der anderen Hälfte des Erdgeschosses liegen das Schlafzimmer der Bauherrschaft sowie eine Ankleide und ein grosszügiges Badezimmer mit Walk-in-Dusche. Mit ihrem neuen Zuhause und mit Atmoshaus ist die Bauherrschaft durchweg zufrieden. «Atmoshaus zog sogar einen neutralen Experten bei, um uns bei der Suche nach einer geeigneten Bank zu helfen», lobt der Bauherr.
TECHNISCHE ANGABEN


Konstruktion: Massivbau | Walmdach | Wände: Beton, Backstein mit Wärmedämmung | Fassade: Aussenputz weiss Raumangebot: Nettowohnfläche 131,4 m² | 4,5 Zimmer Ausbau: Boden: Parkett, Platten, Mono-Beton | Wände: Abrieb, Platten |Decken: Täfer, Weissputz, Beton roh | Kunststofffenster Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe | Bodenheizung
Atmoshaus AG
Eichweid 1, 6203 Sempach Station | Tel. 041 545 80 00





