Extrovertiert, aber gemütlich

Offenes Raumkonzept mit Privatsphäre
In Grau und Weiss nimmt sich die Fassade zurück und lässt die Verglasung wirken, während die Eingangstür einen knalligen Farbakzent setzt. Das Erdgeschoss ist als offene Wohnlandschaft mit schwellenfreien Übergängen konzipiert. So geht es von der Diele aus nahtlos weiter in den lichtdurchfluteten Wohnbereich mit exklusiver Davinci-Haus-Küche und Esstisch. Mittelpunkt des offenen Wohngeschosses ist ein von der Decke herabhängender und frei über dem Boden schwebender Designer-Kamin. Dieser schafft nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern dient gleichzeitig als attraktiver Raumteiler. Auf dieser Etage sind lediglich der Hauswirtschafts- bzw. Technikraum, das Gäste-WC und ein praktisches Reduit durch Türen separiert. Eine gerade Treppe führt hinauf ins Obergeschoss, wo die Bewohner – dank einer Dachflächenverglasung – von einer lichterfüllten Galerie empfangen werden. Hier geniesst man Sonne, Ruhe und eine herrliche Aussicht. Auf zwei Flügel aufgeteilt befinden sich auf der einen Seite das Kinderzimmer sowie das Büro für konzentriertes Arbeiten und auf der gegenüberliegenden Seite der Elternbereich mit Master-Bad. Dieses besticht vor allem durch die elegante frei stehende Wanne und den Sauna-Bereich, der zum Entspannen einlädt. Schliesslich profitieren alle Zimmer von einem eigenen Balkon.
Nachhaltig und effizient
Doch dieses Holzfachwerkhaus entspricht nicht nur hinsichtlich der Raumaufteilung höchsten Wohnansprüchen. Auch die technische Ausstattung ist auf dem Stand der Zeit. Geheizt wird ganz ohne den Einsatz fossiler Rohstoffe mit einer energieeffizienten Luftwärmepumpe. Unterstützt wird sie von einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die nicht nur frischen Wind ins Haus bringt, sondern die Energie der verbrauchten Luft nutzt, um die Frischluft zu erwärmen. Ausreichend Stauraum in der Garage sowie im Hauswirtschaftsraum lassen den fehlenden Keller schnell vergessen.
TECHNISCHE ANGABEN


Konstruktion: Holzfachwerkbau | Satteldach | Wände: Leimholz-Fachwerkkonstruktion mit Glas und Wandelementen | Fassade: Putz Raumangebot: Nettogeschossfläche 166,36 m² | 4,5 Zimmer Ausbau: Boden: Parkett, Landhausdielen, Feinsteinzeugplatten | Wände: Vliesfasertapete, Feinsteinzeugfliesen | Decken: Vliesfasertapete | Holz- und Glastüren Technik: Luftwärmepumpe (Aussenaufstellung), Fussbodenheizung, alle Techniken und Energiearten möglich
Davinci Haus GmbH & Co. KG
Talstrasse 1, 57580 Elben, Deutschland | Tel. +49 2747 8009-0





