Pflegeleichtes Badevergnügen

Mit dem homogenen Werkstoff Corian konnte Talsee zwei Badezimmer völlig fugenlos umbauen. Dieses Material macht die Pflege für die Bauherrschaft einfach. Die minimalistische Optik verleiht zudem ein entspanntes, unkompliziertes Ambiente. So können sich die Besitzer in ihrer langersehnten Badewanne wunderbar entspannen.

Pflegeleichtes Badevergnügen
Das dezente indirekte Licht hinter dem Spiegel lässt sich beliebig dimmen. So kann es je nach Bedürfnis angepasst werden.
Text Ramona Ronner | Fotos talsee
Mit dem homogenen Werkstoff Corian konnte Talsee zwei Badezimmer völlig fugenlos umbauen. Dieses Material macht die Pflege für die Bauherrschaft einfach. Die minimalistische Optik verleiht zudem ein entspanntes, unkompliziertes Ambiente. So können sich die Besitzer in ihrer langersehnten Badewanne wunderbar entspannen.
Gleich zwei Badezimmer wollte die Bauherrschaft durch Talsee in ihrem freistehenden Einfamilienhaus renovieren lassen. Wobei das nur bedingt stimmt. War doch eines der neuen Badezimmer vorher noch gar nicht als Badezimmer genutzt. Eines wurde also renoviert, das andere musste erst badezimmertauglich umgebaut werden. «Das alte Badezimmer war stark in die Jahre gekommen, und wir wollten einen Ort erschaffen, der frisch wirkt und uns ein Wohlgefühl vermittelt», erklärt die Bauherrin den Grund für die Renovierungsarbeit. Im zweiten, gänzlich neuen Badezimmer sollte endlich eine grosse Badewanne stehen. «Den Kunden war es wichtig, dass das Badezimmer grosszügig und praktisch ist», sagt Brigitte Aeschlimann, die für das Projekt zuständige Beraterin von Talsee. Dies sei gut gelungen. Obwohl es natürlich auch Herausforderungen gab. So sollte insbesondere der Waschtisch möglichst gross sein, ohne dass das Badezimmer zugestellt wirkt. Doch durch gute Kommunikation gelang es, gemeinsam die richtige Balance zu finden.

Zeitlose Ästhetik

Brigitte Aeschlimanns persönliches Highlight ist die Badewanne. Diese ist wie die andere Ausstattung aus Corian gefertigt. Corian ist ein Mischbaustoff aus Bauxit und Acrylharz. Diese Kombination ermöglicht einen völlig homogenen Werkstoff. Das heisst, er sieht überall gleich aus und hat keine Unterbrüche. Deswegen konnte bei der Badausstattung gänzlich auf Fugen verzichtet werden. «Das macht das Badezimmer besonders pflegeleicht», ergänzt die Beraterin. Das weisse, gleichmässige Material verleiht den Badezimmern ein ruhiges Ambiente und bietet einen schönen und dennoch schlichten Kontrast zum Schwarz des Plattenbodens. «Der Bauherrschaft war es wichtig, den Stil möglichst zeitlos zu halten», betont Brigitte Aeschlimann. Daher die Besinnung auf simple Farben und Formen. Auch das Lichtkonzept wirkt sehr zurückhaltend. «Das einzige Raumlicht ist das indirekte Licht hinter dem Spiegel», berichtet die Talsee-Beraterin. Das elektrische, dimmbare Licht wird tagsüber zusätzlich durch natürliches Licht von den Fenstern unterstützt. Die Beleuchtung können die Besitzer nach ihren Bedürfnissen anpassen. So können sie das langersehnte entspannende Bad in der neuen Wanne ganz ohne grelles Licht geniessen.

«Die Bäder sollen zeitlos schön und unkompliziert sein.»Brigitte Aeschlimann, Verkaufsberaterin, Talsee

Pflegeleichtes Badevergnügen
Heute erkennt man nicht mehr, dass dieses Badezimmer einst gar keines war.
Pflegeleichtes Badevergnügen
Die minimalistisch gestaltete Wanne lädt zum Entspannen ein. Diese simple Optik gibt der Bauherrschaft im ganzen Bad viel Freiraum für individuelle Dekoration.
Pflegeleichtes Badevergnügen
Das in Schwarz-Weiss gehaltene Farbkonzept bringt mit kräftigen Konturen die Geometrie des Bades schön zur Geltung.
(Visited 14 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link