Mehr Luft zum Ausspannen
Ein Bad, in dem man sich wohlfühlt und gern Zeit verbringt, wünschte sich die Bauherrschaft dieser Liegenschaft in Uster. Massgefertigte Produkte von talsee erfüllen dabei ihre Bedürfnisse und sorgen für eine gelungene Verwandlung.

Heller und gemütlicher
So wurde das Raumgefühl einerseits durch ein Konzept mit ruhigen Farben und andererseits durch eine optimierte Anordnung verbessert: Glänzende, schmale Platten in beigem Farbton kleideten das alte Badezimmer aus und fassten den Waschtisch, den Duschboden mit Kabine und die Badewanne ein. Dieser Wand- und Bodenbelag sollte grossformatigen Platten aus fusswarmem Steinzeug und einer grau gefärbten Wand aus Naturofloor weichen. Wo einst ein diagonal platzierter Waschtisch eine Ecke des Raums ausfüllte, bilden nun eine geräumige Dampfdusche und der neue Waschtisch einen rechten Winkel. Dadurch erhält der Raum mehr Fussbodenfläche und das WC daneben eine geschützte Nische.
Ein besonderes Highlight stellen die neue Badewanne mit ergonomischer Liegefläche sowie der eben erwähnte Waschtisch dar – beides aus der Linie «pearl» des Schweizer Herstellers talsee. «Mit den Abrundungen und dem handwarmen Material Corian passte die Linie ‹pearl› zum Wunsch der Bauherren nach einem wohnlichen Bad mit warmem Ambiente», erklärt Luan Sadrija. Corian überzeugt nicht nur durch seine Haptik. Der Werkstoff aus Bauxit und Acrylharz ist äusserst robust und pflegeleicht. Seine makellose Schönheit bleibt über viele Jahre erhalten. Auf das formschöne Design mit sanften Schwüngen sind auch die Armaturen abgestimmt. Dazu wählte man ein verchromtes Modell mit runden Formen von Dornbracht. «Wir beraten unsere Kunden auch hinsichtlich der Armaturen, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht», so der Experte.
Praktische details
Der Spiegelschrank «level» ist komplett in die Wand eingelassen. Er verfügt nicht nur über eine dimmbare Gesichtsbeleuchtung, sondern auch über einen Lichtstreifen im Korpus, der die 25 Zentimeter hohe Nische unter dem Spiegelschrank ausleuchtet. Das Licht im Spiegel ist mit den Wandleuchten verknüpft. So kann mit einem Schalter das Licht beider Lichtquellen gleichzeitig angepasst werden. Durch die beleuchtete und farbige Wand wird denn auch das stimmungsvolle Ambiente abgerundet.
Von den beiden Abteilen im Spiegelschrank über den Doppelwaschtisch bis zu den Schubladen wird hier der Frau und dem Mann gleichermassen Platz für Utensilien geboten. Die hohe Schublade rechts beherbergt die Handtücher, den Haarföhn und die Zahnbürsten. «Die Bauherren fühlten sich nicht wohl dabei, die elektrischen Zahnbürsten im Spiegelschrank zu verstauen, deshalb haben wir in dieser Schublade eine Steckdose für die Ladestation integriert», erklärt Luan Sadrija. Auch die Steckdosen im Spiegelschrank sind rechts positioniert, da beide Bauherren Rechtshänder sind. Die Schubladen sind mit individuell platzierbaren Trenn-Steck-Abteilen bestückt. So kann die Fläche in unterschiedliche Fächer eingeteilt werden. Damit haben alle Gegenstände ihren Platz und verrutschen nicht beim Öffnen und Schliessen.
Planung und Umsetzung verliefen ganz reibungslos. Dies auch dank der engen Zusammenarbeit zwischen Bauleiter, talsee-Experte und Bauherrschaft. «Wir haben die Kunden stets auf dem Laufenden gehalten, und sie waren auch dabei, als die Produkte montiert wurden», sagt Luan Sadrija. Sein grösstes Highlight sei das «Wow» der Bauherrschaft gewesen und dass sie «wunschlos glücklich» mit dem Ergebnis sei.



