Wenn Badezimmer aufblühen

Wenn man das nicht findet, wonach man sucht, kann man entweder Kompromisse eingehen oder etwas Eigenes kreieren. Letzteres war die einzige Option für die Bauherrschaft dieses Hauses im Kanton Luzern.

Wenn Badezimmer aufblühen
Warme Materialien und kräftige Farben zeichnen das Master-Bad aus. Die Holzlamellen kreieren sanfte Lichtspiele sowie Nischen und Räume für die frei stehende Badewanne, die Dusche, das WC und eine Infrarotkabine.
Text Donika Gjeloshi | Fotos Holger Jacob
Wenn man das nicht findet, wonach man sucht, kann man entweder Kompromisse eingehen oder etwas Eigenes kreieren. Letzteres war die einzige Option für die Bauherrschaft dieses Hauses im Kanton Luzern.
Bunte Terrakottafliesen, schimmernde Armaturen und elegante Waschbecken. Jedes Badezimmer im Haus von Ursi und Reto Grüter blüht in einer einzigartigen Kombination auf. Ihr Gestaltungskonzept gründet auf einem gemeinsamen Nenner: den Platten, die erst im gleissenden Licht die intensive Pracht ihrer Farben entfalten.Reto Grüter ist Sanitärinstallateur. Er führt das Familienunternehmen Grüter Hans AG, das Projekte in der Heiz-, Sanitär-, Lüftungs- und Solartechnik realisiert, in zweiter Generation. Dazu gehört der Showroom Pura Bagno. Wäre Reto Grüter nicht in die Fussstapfen seines Vaters getreten, hätte er wohl als Architekt Karriere gemacht. Dieses Haus ist nämlich das zweite, das er selbst entworfen hat. Die Leidenschaft für Architektur und Interior-Design teilt auch seine Frau Ursi, die die Initialzündung für eine Badkollektion hatte. «Ich bin mit Ursi durch unsere Ausstellung gelaufen, um nach etwas Passendem für die Badezimmer in unserem neuen Haus zu suchen», erinnert sich der Bauherr. «Meine Frau ist ein sehr kreativer Mensch. Sie wünschte sich etwas, was das Gefühl von Ferien aufbringt. Leider fand sie im aktuellen Sortiment nichts, was ihren Vorstellungen entsprach. Also habe ich ihr vorgeschlagen, selbst etwas zu entwerfen.» Für Ursi Grüter bedeuten warme Materialien Behaglichkeit, kräftige Farben Lust auf Leben. «Mir haben Fliesen schon immer gut gefallen», erzählt Ursi Grüter weiter, «sie sind wie Tapeten. Am richtigen Ort eingesetzt, können sie sehr spannend sein.» Für die Küchenbar hatte das Paar bereits bunte Terrakottafliesen mit glasierter Oberfläche ausgesucht. Im ganzen Haus sollten solche Platten gezielt Wände oder Böden schmücken, so zum Beispiel beim Eingangsbereich, im Weinkeller oder im Schlafzimmer. Also wendete die Bauherrin diese Idee für die Gestaltung der Badmöbel an. Mit ihrer Vision wandte sich das Paar an talsee, denn mit dem Schweizer Hersteller für Badmöbel pflegt Reto Grüter als Handelspartner eine langjährige Zusammenarbeit. Schliesslich kam talsee nicht nur dem exklusiven Wunsch ihrer Kunden nach, ein individuelles Möbel mit Fliesen herzustellen. Nein, mit diesem aussergewöhnlichen Wunsch der Bauherrschaft und der Herstellung der fünf Möbel war die Idee für die Special Edition «artisan» geboren.

«Fliesen sind wie Tapeten. Am richtigen Ort eingesetzt, können sie spannend sein.»
Ursi Grüter, Bauherrin

Ein Kontrast von Purismus und Extravaganz

«Zusammen mit talsee haben wir in Mailand nach passenden Waschbecken und Armaturen Ausschau gehalten. Ich hätte nie gedacht, dass das so schwierig sein könnte», gesteht Reto Grüter. Die Herausforderung bestand darin, dass das Zusammenspiel der Armaturen und der Waschbecken in Kombination mit dem Badmöbel nicht nur hinsichtlich Ästhetik, sondern auch Funktionalität harmoniert. Schliesslich müssen die Abstände zueinander stimmen, damit sich die Abläufe im Alltag sinnvoll und intuitiv gestalten. Ursi und Reto Grüter haben sich für die Armaturen «Montreux» von Axor hansgrohe entschieden. Mit den Kreuzdrehknöpfen und den besonderen Duschbrausen, die von der französischen Belle Époque inspiriert sind, passten sie zum Stil des gesamten Hauses, das mit Fischgrätparkett, hohen Decken und antiken Kronleuchtern das Flair französischer Schlösser in einer modernen Umgebung neu interpretiert. Die dünnwandigen Waschbecken mit klarer Kreisform sowie auch die gradlinigen Spiegelschränke und Möbel unterstreichen diesen Kontrast von Purismus und Extravaganz. Das Haus von Ursi und Reto Grüter ist als Experimentierfeld zu verstehen. Ihre Badezimmer zeigen auf, wie vielseitig und individuell die Special Edition «artisan» sein kann. «Der Prototyp, steht im Badezimmer unserer jüngsten Tochter. Als wir diesen zum ersten Mal gesehen haben, waren wir begeistert», erzählt Reto Grüter. Als Realist sei ihm stets bewusst gewesen, dass das Ergebnis auch einfach eine nette Idee hätte sein können, die man nicht mehr weiterverfolge. Dass die Idee funktioniert und alle Erwartungen übertroffen hat, macht ihn und seine Frau besonders glücklich. Ursi und Reto Grüter haben etwas Eigenes kreiert, was es so vorher nicht gegeben hat. Sie wissen, dass Gestaltung Geschmackssache ist. Beide sind der Meinung, dass es manchmal Mut braucht, um etwas Neues zu wagen, denn ist das Leben nicht zu kurz, um langweilig zu wohnen?

Wenn Badezimmer aufblühen
Die Farbnuancen der Terrakottafliesen entfalten auch bei den Duschen ihre Kraft. Jeweils ist nur eine Duschwand mit Fliesen ausgekleidet, immer in der Farbe, die auch für das jeweilige Badmöbel gewählt wurde. Die Armaturen sind ebenso farblich abgestimmt. So wählte man zu den goldfarbenen Platten silberfarbene Armaturen.
Wenn Badezimmer aufblühen
Die Ablaufgarnitur der dünnwandigen Lavabos ist stets auf die Farbe der Armatur abgestimmt.
Wenn Badezimmer aufblühen
Das Ensemble spielt mit zurückhaltenden Formen und exzentrischen Farben und zeigt in jedem Bad eine andere Darbietung.
Wenn Badezimmer aufblühen
Diese Kombination aus blauen Terrakottafliesen und schwarzem Möbel ist der Prototyp, der sofort überzeugt hat.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im Badezimmer der älteren Tochter sorgen goldfarbene Platten mit anthrazitfarbenen Armaturen für zeitlose Eleganz.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im Badezimmer des Sohnes kommt die Farbe Grün zum Zug, kombiniert mit messingfarbenen Armaturen.
Wenn Badezimmer aufblühen
Der eingelassene Spiegelschrank von talsee unterstreicht die klaren Konturen dieser Kombination und lässt die Möbelfronten wirken. Hinter den Holzlamellen ist eine Infrarotkabine versteckt.
Wenn Badezimmer aufblühen
Beim Gäste-WC spielten die Bauherren mit Platten in einem intensiven Königsblau. Mit Fliesen in Schuppenform experimentierten sie ebenfalls.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im Elternbadezimmer geben blaue Terrakottafliesen der frei stehenden Badewanne einen Rahmen und stellen sie so quasi auf ein Podest.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im ganzen Haus kommen die Platten als gestalterisches Element vor. So auch bei der Soundbar im Fernsehzimmer.
«Das Schönste ist, dass die Idee nicht nur realisiert werden konnte, sondern auch funktioniert und alle Erwartungen übertroffen hat.»
Reto Grüter, Bauherr

Fünf Fragen zu «ARTISAN» an Mirca Maffi,
Leiterin Design & Produktmanagement talsee

Wenn Badezimmer aufblühen

Was kennzeichnet «artisan»?
Einzigartig sind die Terrakottafliesen in Türkis und Gold, die nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt werden. Sie zieren die Fronten des Unterbaus wie ein Mosaik. Die Kombination aus schlichten Formen, natürlichen Materialien und dem Glanz der Oberflächen gibt dem Ensemble einen extravaganten Charakter.

Aus welchen Komponenten besteht sie?
Die Special Edition «artisan» besteht aus einem Badmöbel und einem Spiegelschrank. Dazu werden zeitlose Armaturen und Becken kombiniert. Bei dieser Sonderkollektion hat talsee auf bestehende Möbelkonstruktionen zurückgegriffen und diese neu interpretiert.

Wie respektive wo wird produziert?
Die Badmöbel und Spiegelschränke stellen wir in der Manufaktur von talsee in Hochdorf her. Die Terrakottafliesen importieren wir aus Portugal und bestücken damit die Möbelfronten in Handarbeit.

Bietet talsee zum ersten Mal Platten an?
Ja, wir setzten das erste Mal auf Fliesen in der Möbelfront. Für die Realisation der Wandauskleidung oder den Bodenbelag mit diesen Platten geben wir gern Empfehlungen. Ansonsten verfügen wir über keine weiteren Fliesen im Sortiment.

Wie lange soll «artisan» erhältlich sein?
Der Vorteil einer Special Edition ist, dass sie flexibel ist und sich am Erfolg auf dem Markt orientieren kann. Das Design kann Schritt für Schritt ausgebaut werden. Wir rechnen damit, dass spätestens nach 18 Monaten klar ist, ob daraus eine komplette Designkollektion entsteht oder nicht.

Wenn Badezimmer aufblühen
Die Farbnuancen der Terrakottafliesen entfalten auch bei den Duschen ihre Kraft. Jeweils ist nur eine Duschwand mit Fliesen ausgekleidet, immer in der Farbe, die auch für das jeweilige Badmöbel gewählt wurde. Die Armaturen sind ebenso farblich abgestimmt. So wählte man zu den goldfarbenen Platten silberfarbene Armaturen.
Wenn Badezimmer aufblühen
Die Ablaufgarnitur der dünnwandigen Lavabos ist stets auf die Farbe der Armatur abgestimmt.
Wenn Badezimmer aufblühen
Das Ensemble spielt mit zurückhaltenden Formen und exzentrischen Farben und zeigt in jedem Bad eine andere Darbietung.
Wenn Badezimmer aufblühen
Diese Kombination aus blauen Terrakottafliesen und schwarzem Möbel ist der Prototyp, der sofort überzeugt hat.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im Badezimmer der älteren Tochter sorgen goldfarbene Platten mit anthrazitfarbenen Armaturen für zeitlose Eleganz.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im Badezimmer des Sohnes kommt die Farbe Grün zum Zug, kombiniert mit messingfarbenen Armaturen.
Wenn Badezimmer aufblühen
Der eingelassene Spiegelschrank von talsee unterstreicht die klaren Konturen dieser Kombination und lässt die Möbelfronten wirken. Hinter den Holzlamellen ist eine Infrarotkabine versteckt.
Wenn Badezimmer aufblühen
Beim Gäste-WC spielten die Bauherren mit Platten in einem intensiven Königsblau. Mit Fliesen in Schuppenform experimentierten sie ebenfalls.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im Elternbadezimmer geben blaue Terrakottafliesen der frei stehenden Badewanne einen Rahmen und stellen sie so quasi auf ein Podest.
Wenn Badezimmer aufblühen
Im ganzen Haus kommen die Platten als gestalterisches Element vor. So auch bei der Soundbar im Fernsehzimmer.
Wenn Badezimmer aufblühen
(Visited 14 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link