Kochfelder im Vergleich
Induktion, Glaskeramik oder Gasherd – welches Kochfeld ist das Richtige für Sie? Erfahren Sie hier die wichtigsten Unterschiede und aktuellen Neuheiten.

Induktion stellt die modernste sowie Energie-effizienteste Art für das Kochen dar und bietet interessante Vorteile. Dabei funktioniert das Kochen mit Induktion durch das Erzeugen eines Magnetfeldes. «Die Pole werden im Topfboden bis zu 30 000 Mal pro Sekunde gekehrt, wodurch Hitze entsteht», erklärt der Experte. Erforderlich hierfür ist ein magnetischer Topfboden mit einem Eisenkern, sodass schliesslich der Topfboden und nicht das Kochfeld heiss wird. Die Reaktionsgeschwindigkeit bei Induktion ist extrem schnell, das Kochgut wird innert weniger Sekunden erhitzt, was viel Zeit spart. Da nicht das Kochfeld selbst erhitzt wird, ist auch die Verbrennungsgefahr geringer als bei Kochfeldern mit Strahlungsheizkörper, und die Reinigung erweist sich als mühelos, weil nichts auf der Platte einkochen kann. Mit der Pfannengrösse ist man stets flexibel, auch ein Teppan Yaki oder ein Grillaufsatz kann eingesetzt werden. Die Funktionen der Induktion sind vielfältig, deshalb bietet Siemens seinen Kunden eine kostenlose Beratung zu Hause an, wo die Funktionen beispielhaft vorgeführt werden. Reto Bernet empfiehlt, sich direkt beim Gerätehersteller zu informieren, um die bestmögliche Lösung für die eigene Küche zu finden.
Glaskeramik mit Induktion
Induktion spart viel Zeit, weil die Reaktionsgeschwindigkeit extrem schnell ist: Die Wärme wird über das magnetische Feld direkt im Topfboden erzeugt und so auf das Kochgut übertragen.
Glaskeramik mit Strahlungsheizkörper
Die Bedienung ist einfach, und es besteht die Möglichkeit, mit Touchcontrol zu arbeiten. Nach dem Ausschalten des Herdes kann die Restwärme genutzt werden.
Gasherd
Schnelle Reaktionszeit ist durch die offene Flamme gegeben. Jedes Kochgeschirr kann verwendet werden, ob Aluminium, Metall, Gusseisen, Keramik oder Glas. Im Neubau einen Gasherd einzusetzen, ist möglich, dazu müssen vorher die regionalen Bestimmungen bezüglich der Gaszuleitung abgeklärt werden.




