Alpiner Charme: Haus Carezza verbindet Tradition und Moderne

Ein kristallklarer See, ein dichter Lärchenwald und ein massives Gipfelpanorama bilden die Kulisse für dieses anmutige Einfamilienhaus inmitten der Dolomiten. Das Konzept für das Chalet besteht vor allem aus einem Parameter: Holz.

Das Haus Carezza übersetzt die alpine Architekturtradition der Bauernhöfe in die Gegenwart. Beständige Materialien wie Holz und Stein werden dabei mit modernen Technologien verbunden und neu interpretiert. Durch die asymmetrische Dachgeometrie schmiegt sich das Haus optimal in die Optik der rauen, fragmentierten Spitzen der umliegenden Berge ein – eine Hommage an die urchige Landschaft. Um die Privatsphäre der Bewohner zu wahren, ist die dem Rosengarten zugewandte Nordseite des Gebäudes von grossen Terrassen umgeben und durch einen vertikalen Rhythmus von Holzlatten gekennzeichnet. Die Südseite hingegen öffnet mit ihrer Glasfassade den Blick auf das Panorama der Latemar-Gruppe. An der Fassade teilt eine ausdrucksstarke und klare Trennlinie das Gebäude: Der obere Teil besteht aus Tannenholz, der untere aus Dolomitgestein, während die tragende Struktur aus Fichtenholz gefertigt wurde. Das Holz-Konzept wurde auch im Innern des Hauses konsequent umgesetzt.

Haus Carezza alpine

Dem Holz verschrieben

Die Materialpalette dieses Einfamilienhauses besteht vor allem aus verschiedenen Hölzern, die weitgehend aus der Region bezogen wurden. Die Fassade sowie der Innenausbau besteht aus witterungsbeständigem Lärchenholz, das im Aussenbereich von Stein aus der Gegend ergänzt wird. Die Bodenbeläge sowie die Treppen bestehen überwiegend aus geölter und gebürsteter Eiche, welche die Natürlichkeit im Innenausbau verstärkt. Durchbrochen wird der Eichenboden an ausgewählten Stellen, wie beispielsweise der Küche, von dunkelgrauen Bodenplatten in Steinoptik.

Haus Carezza alpine

Abgestufte Wohnbereiche

Im Erdgeschoss befindet sich ein grosszügiger Eingangsbereich, der Gastfreundschaft ausstrahlt und Gäste willkommen fühlen lässt. Weiter besteht das Raumangebot im Parterre aus der Küche und dem Wohnzimmer. Der geräumige Wohnbereich steht im Zeichen der Entspannung. Der Blick von der Couch aus fällt durch grosse Panoramafenster direkt auf die Dolomiten. Ein runder Tisch im Essbereich lädt zu geselligen Abendessen mit Freunden oder Familie ein. Ein L-förmiges Steinkamin mit einer Nische, in der die Holzscheite verstaut werden können, sorgt für Behaglichkeit in den kalten Wintermonaten inmitten der Berggipfel. Um Spannung in den Raum zu bringen, haben die Architekten von Monovolume Architecture + Design die Küche auf einem leicht versetzten Level im Vergleich zum Wohn- und Essbereich geplant. Wenige Treppenstufen führen hinunter in die heimelige Küche. Eine kleine Essecke mit einer Einbaubank bietet Platz fürs Frühstück oder kleinere Familienmahlzeiten. Im Kontrast zum warmen Braunton der Küchenfronten und der Treppe steht der Plattenboden in Steinoptik, für den die Platten «Gres Porcelanato» in der Grösse 60 × 60 Zentimeter gewählt wurden.

Haus Carezza alpine

Wellness mit Aussicht

Im Obergeschoss befinden sich die Schlafräume sowie die Bäder. Die Etagen sind versetzt angeordnet, sodass der Blick auf das Bergpanorama jederzeit gewährleistet ist. Wie im Aussenbereich und im Erdgeschoss setzt sich die Verwendung von Holz auch in den Bädern fort. Sämtliche Fronten wurden aus Lärchenholz gefertigt, was sich optisch und haptisch nahtlos ins Innenarchitekturkonzept – das warme, natürliche Materialien verlangt – einfügt. Eine fix angebrachte Holzleiter ermöglicht es, an die höher gelegenen Schränke zu kommen und dient zugleich als Eyecatcher. Das aufgesetzte Lavabo in runder Form verleiht dem Bad zusammen mit den hellgrauen Boden- und Wandplatten einen modernen Touch. Für Entspannung nach einem abenteuerlichen Tag in den Bergen sorgt die freistehende Badewanne, die von einem Schrank und der Fensterfront flankiert wird. Das Einfamilienhaus in den Dolomiten ist ein echter Wohlfühlort. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Intimität und Gemütlichkeit, typisch für den alpinen Charme, der Vertrautheit weckt und den Bewohnern die Möglichkeit gibt, Traditionen in einer weitläufigen Landschaft zu erleben. ||

Haus Carezza alpine

(Visited 146 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link