Romantisches Design in purem Weiss

Romantisches Design in purem Weiss
Ob einzeln oder als Gruppe, mit oder ohne Blumen, die Vasen «Blossom» von Carolin Sangha sind ein besonderer Blickfang – formschön, elegant und pur. Die Vasen sind aus Biskuitporzellan gearbeitet und in unterschiedlichen Grössen und Formen erhältlich.www.schoenbuch.com16

kompakt, zeitlos, elegant – ein Meisterstück

kompakt, zeitlos, elegant – ein Meisterstück
Mit «buca» steht pure Eleganz im Raum. Raffiniert ist die Optik mit den charakteristischen Schlitzlöchern. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die seitlichen Schubladen und die Tür in der Front – mit leichtem Druck lassen sie sich mühelos öffnen. Jedes Möbelstück von Heinz Baumann ist eine Einzelanfertigung. Dieses Highboard ist aus massivem und heimischem Räuchereichen-Holz in aufwendiger Handarbeit gebaut. Die Edition ist auf zehn Stück begrenzt.www.moebelmanufaktur.ch13

kompakt, zeitlos, elegant – ein Meisterstück

Wellness, Design und Komfort

Wellness, Design und Komfort
Swisshaus AG

Solides Raumangebot

Mit der kompetenten Unterstützung des Architekten von Swisshaus begann der Bauherr damit, sein Eigenheim zu planen. Der moderne Flachdachbau mit grauer Fassade wurde individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Das Erdgeschoss des Einfamilienhauses mit 5,5 Zimmern besticht durch den grossen, offenen Ess- und Wohnbereich mit integrierter Küche. Komplettiert wird das Raumangebot durch ein Zimmer, einen Abstellraum sowie eine Nasszelle mit Dusche. Im Obergeschoss befinden sich das grosszügige Badezimmer, ein grosses Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon sowie zwei weitere Zimmer. Der Sitzplatz, teils überdacht, lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Der angrenzende Pool bringt Wellness-Gefühl und Ferienstimmung in den Alltag. Im Untergeschoss wurde die Garage eingeplant, ergänzt durch Technik- und Waschraum sowie einen Keller mit ausreichendem Stauraum.

Individuelle Planung

Zahlreiche individuelle Wünsche brachte der Bauherr in die gemeinsame Planung mit dem Swisshaus-Projektteam Opal mit ein. Die Fachkräfte nahmen die Herausforderung gerne an, diese Anforderungen optimal in das Konzept zu integrieren. So bietet die Küche nun komfortable Abstellflächen und lädt zum Kochen und gemütlichen Zusammensein ein. Der Eck-Whirlpool im geräumigen Bad stellt ein Highlight mit Wellness-Faktor dar. Für die gewünschte Sicherheit sorgt eine Alarmanlage an den Fenstern. Abgesehen von kleinen Herausforderungen lief der Bau sehr gut. «Es haben alle einen super Job gemacht», sagt Patrick Erb. Swisshaus dabei an seiner Seite zu wissen, habe er sehr geschätzt. Unkompliziert wurde umgesetzt, was er sich wünschte. Zudem wusste er stets, welche Kosten ihn erwarten.

Technische Angaben

Wellness, Design und Komfort
Obergeschoss
Wellness, Design und Komfort
Erdgeschoss

Konstruktion: Massivbau | UG: Beton/Kalksandstein, EG/OG: Backstein | Flachdach bekiest | Fassade: Verputz Raumangebot: Nettogeschossfläche 154,4 m² | 5,5 Zimmer Ausbau: Wandbeläge: Verputz, Platten in Küche und Nassräumen | Bodenbeläge: Platten, Laminat | Kunststofffenster | Holztüren | Innenausbau nach Wunsch möglich Technik: Fussbodenheizung | Luft-Wasser-Wärmepumpe | Minergie-Standard möglich

Swisshaus AG

9004 St. Gallen, 5600 Lenzburg, 3172 Niederwangen, 6280 Hochdorf,

1442 Montagny-près-Yverdon, AT-6840 Götzis

Telefon 0800 800 897

www.swisshaus.ch20

Wellness, Design und Komfort
Wellness, Design und Komfort
Wellness, Design und Komfort
Wellness, Design und Komfort
Wellness, Design und Komfort
Erdgeschoss
Wellness, Design und Komfort
Obergeschoss

Individuelles Regalsystem

Individuelles Regalsystem
Mit dem modularen Regalsystem von mycs lässt sich mit wenigen Mausklicks das ganz persönliche Möbel bequem online gestalten. Neu kann das Büchergestell, das Sideboard oder das TV-Möbel in individuellem Design auch mit praktischen Regalfüssen und Rückwänden ausgestattet werden.www.mycs.com8

Leuchten mit Glasverkleidung

Leuchten mit Glasverkleidung
Der tschechische Hersteller präsentiert mit «Whistle» eine aussergewöhnliche Leuchte aus mundgeblasenem Glas, dessen Silhouette vom Lichtkegel inspiriert ist. Die Hängeläuchten sind in verschiedenen Farbtönen und Grössen erhältlich.www.brokis.cz11

Pendelleuchten als Farbtupfer

Pendelleuchten als Farbtupfer
Mit Wolle und Leder webt die italienische Designerin formschöne Leuchten für ihre Kunden, zu denen auch das Luxus-Label Missoni Home zählt.www.theakuta.it9

Pendelleuchten als Farbtupfer

Polstergruppe im Retro-Stil

Polstergruppe im Retro-Stil
Die Sitzgruppe «Stockholm» versprüht den Charme der Fünfzigerjahre. Sie überzeugt nicht nur durch den angesagten Retro-Look, sondern bietet mit grosszügiger Sitzfläche und weicher Polsterung maximalen Komfort. Ein weiteres Plus ist die Auswahl an verschiedenen Holz- und Lederarten sowie Stoffen.www.ada.at10

Genau wie gewünscht

Genau wie gewünscht
Kobelt AG

Aussen und Innen im Einklang

Man betritt das unterkellerte Haus durch die Eingangstür im Erdgeschoss und gelangt zunächst in ein Entrée mit einer praktischen abgeschlossenen Garderobe und einem Gäste-WC. An an der Treppe vorbei kommt man in den offenen Wohn- und Essbereich, in dem sich der gehobene Innenausbau des Hauses noch besser sichtbar macht. Die grossen Schiebefenster erschliessen den Gartensitzplatz und lassen innen und aussen verschmelzen. Die gedeckte Terrasse wurde gegenüber dem Basismodell vergrössert, sodass sie sich nun über die ganze Hausbreite erstreckt. Ein integrierter Geräteraum auf einer Seite dient zugleich als Sichtschutz zum Nachbargrundstück.

Praktisches Raumprogramm

Auf der anderen Seite des Wohn- und Essbereichs ist die U-förmige Küche mit Frühstücksbar untergebracht. Die schlichte Ausführung mit weissen Fronten und einer dunklen Abdeckung lässt die grosse offene Kochstube zurückhaltend stilvoll wirken. Der rustikale Parkettboden verleiht dem Interieur Wärme. Er wurde auch in der Küche und auf der Treppe weitergezogen, welche die restlichen Räume erschliesst. Im Untergeschoss liegt neben den Technikräumen und der Waschküche mit Wäscheabwurf ein grosser Hobbyraum. Das obere Stockwerk beherbergt die Privaträume der Bewohner sowie ein Badezimmer mit Dusche und Wanne. Von der Galerie aus gelangt man zudem zum Stauraum im Estrich. Von den vier Zimmern im Obergeschoss haben drei einen eigenen Zugang zum grossen Balkon, welcher der darunterliegenden Terrasse als Dach dient. Wie bei jedem Kobelthaus wurde auch in diesem Fall mit ortsansässigen Handwerkern gearbeitet.

Technische Angaben

Genau wie gewünscht
Obergeschoss
Genau wie gewünscht
Erdgeschoss

Konstruktion: Massivbauweise in Beton und Mauerwerk | Satteldach | Fassade: Verputz eingefärbt mit Schutzanstrich Raumangebot: Nettowohnfläche 136 m² | 5,5 Zimmer Ausbau: Wandbeläge: Abrieb, Platten in den Nasszellen | Bodenbeläge: Platten, Laminat, Parkett | Decken: Weissputz im EG, fertig eingefärbtes Holztäfer im OG | Kunststofffenster | Holzfuttertüren mit fertig belegtem Türblatt Technik: Bodenheizung | Luft-Wasser-Wärmepumpe | Minergie-Standard möglich

Kobelt AG

Staatsstrasse 7, 9437 Marbach

Weitere Filialen in Baden-Dättwil und Biel

Telefon 071 775 85 85

www.kobelthaus.ch17

Genau wie gewünscht
Genau wie gewünscht
Genau wie gewünscht
Genau wie gewünscht
Genau wie gewünscht
Erdgeschoss
Genau wie gewünscht
Obergeschoss

Ausdrucksstarke Jubiläumskollektion

Ausdrucksstarke Jubiläumskollektion
Seit nun 30 Jahren führt die Textilgestalterin Isabel Bürgin ein Einfrau-Unternehmen in Basel. Normalerweise sind ihre Kreationen kunterbunt, doch die Jubiläumskollektion zeigt sich in elegantem Schwarz-Weiss. Die Teppiche werden von Hand und in höchster Qualität in kleinen Manufakturen produziert.www.isabel-buergin.ch8

Ausdrucksstarke Jubiläumskollektion

Zweifamilienhaus mit Stil

Zweifamilienhaus mit Stil
Atmoshaus AG

Natürliche Akzente

Die Architektur des Massivbaus zeigt sich nach aussen einheitlich, eine Hecke im Garten trennt die beiden Grundstücke voneinander. Innen ist das Doppeleinfamilienhaus nach den individuellen Bedürfnissen der unterschiedlichen Bauherrschaften ausgestaltet. Der helle Plattenboden stellt die Verbindung der verschiedenen Bereiche im offenen Wohnen her. Die Backsteinwand in warmen Naturfarbtönen sorgt für die Zonierung des Wohnzimmers und verströmt zusammen mit dem Cheminée eine gemütliche Atmosphäre. In der grossen Kochlandschaft mit Kochinsel können sich Hobbyköche austoben und leckere Gerichte zaubern. Die Privaträume befinden sich im Obergeschoss. Ein Highlight bildet die grosszügige Terrasse mit Blick auf die Berge. Bei schönem Wetter locken die Liegestühle und das Rattansofa nach draussen, um sich an der frischen Luft zu entspannen. Die Backsteinmauer stellt die Verbindung zum Wohnzimmer her und fungiert gleichzeitig als Trennwand zu den Nachbarn für mehr Privatsphäre.

Beratung und Bauqualität

Die Familie ist glücklich mit dem Endergebnis und fühlt sich wohl in ihrem Haus und im neuen Quartier. «Wir haben die Beratung, die Hilfsbereitschaft und das lösungsorientierte Handeln von Atmoshaus sehr geschätzt», erzählen die Bauherren, die darüber hinaus sehr zufrieden mit der Bauqualität sind. Während der intensiven Bauphase kam das Familienleben oft zu kurz, aber nun geniesst das Paar die Zeit mit den Kindern in vollen Zügen.

Technische Angaben

Zweifamilienhaus mit Stil
Obergeschoss
Zweifamilienhaus mit Stil
Erdgeschoss

Konstruktion: Massivbauweise | Pultdach | Wände: Backsteinmauerwerk und Beton | Fassade: Verputz eingefärbt Raumangebot: Nettowohnfläche: 271,4 m² | 3 – 4 Zimmer Ausbau: Wandbeläge: Abrieb und Platten | Bodenbeläge: Platten Decken: Abrieb | Fenster: Kunststoff | Türen: Holz Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe

Atmoshaus AG

Eichweid 1, 6203 Sempach Station

Telefon 041 545 80 00

www.atmoshaus.ch25

Zweifamilienhaus mit Stil
Zweifamilienhaus mit Stil
Zweifamilienhaus mit Stil
Zweifamilienhaus mit Stil
Zweifamilienhaus mit Stil
Erdgeschoss
Zweifamilienhaus mit Stil
Obergeschoss

natürlich verdreht

natürlich verdreht
Die Designerinnen Simone Hölzl und Christine Urech setzen mit ihrem Label «NIU» auf Qualität, Präzision und eine lokale Produktion. Das Design zeichnet sich durch die verdrehten Beine aus, die von traditioneller Technik inspiriert sind, aber mit modernster Holzbearbeitung umgesetzt werden.www.niuform.ch15

natürlich verdreht

Keramikschalen mit Milchglasur

Keramikschalen mit Milchglasur
Mit ihrem Projekt «care for milk» wollte die junge Designerin auf die Überproduktion und die geringe Wertschätzung von Milch aufmerksam machen. Auf die Abfallreduktion bedacht, sammelte sie saure Milch von den Nachbarschaftshaushalten, um mit der Weiterverwertung zu experimentieren. So entwickelte sie Keramikschalen, die nach russischer Handwerkstradition mit Milch glasiert werden. Die Milchglasur macht das Steingut wasserdicht und verleiht dem Geschirr einen einzigartigen Farbton mit seidigem Glanz.www.ekaterinasemenova.com8

Keramikschalen mit Milchglasur
get_footer();