Fernsicht London
Im Londoner Stadtteil Kensington nimmt ein viktorianisches Wohnhaus von Grund auf neue Formen an. Aussen respektiert es die historische Architektur, innen entfalten sich die übereinanderliegenden Räume neu und kreieren ein modernes Wohnkonzept.

[ Was ]
«Light Falls» – Familienhaus in Kensington, London
[ Wer ]
Architektur: Flow Architecture und Magrits
[ Grundstück ]
Auf einem schmalen Grundstück bildete ein viergeschossiges, viktorianisches Haus aus dem Jahr 1851 das Schlusslicht der Reihenhäuser an einer grünen, ruhigen Strasse in Kensington. Das Haus wurde fast vollständig zurückgebaut und rekonstruiert, um den Bedürfnissen seiner Bewohner nach einem modernen Zuhause, das auch die Kunstsammlung zur Geltung bringt, gerecht zu werden.
[ Herausforderung ]
Die Familie war mit dem kleinteiligen, viktorianischen Grundriss nicht zufrieden. Das Haus sollte heller und offener sein. Der Bau unterlag jedoch strengen Planungseinschränkungen, denn das äussere Erscheinungsbild musste weitgehend gewahrt werden.
[ Lösung ]
Die Gestaltungselemente konzentrieren sich deshalb auf den Kern des Gebäudes. Die Räume, die neu geordnet wurden, drehen sich um den neu entstandenen Innenhof beim Wohnzimmer, der visuell im Zentrum steht. Die doppelhohe Decke schafft eine weitere Öffnung und Verbindung, diesmal zwischen Wohnzimmer und Küche, die übereinanderliegen. Die Treppe bildet den zweiten zentralen Lichthof. Rahmenlose Dachfenster, aber auch die Fensterfronten des Anbaus bringen Tageslicht ins Haus.
[ Besonderheit ]
Wie ein Wasserfall scheint das Licht durch die Räume zu fliessen und sie dadurch auch zu formen. Die Holzlamellen wirken dabei wie Einkerbungen.























