Fernsicht USA
ein Gästehaus mit beeindruckender Geometrie, das sich selbst mit Energie versorgt.

Text Donika Gjeloshi Fotos Paul Warchol / steven Holl Architects
ein Gästehaus mit beeindruckender Geometrie, das sich selbst mit Energie versorgt.
Das «Ex of In House» in der Gemeinde Rhinebeck im Bundesstaat New York ist ein experimentales Gästehaus, das aus einem Forschungsprojekt des Architekturbüros Steven Holl hervorgegangen ist. Die nur 85 m² grosse Residenz ist in einem 11 Hektar grossen, bewaldeten Grundstück eingenistet. Sie sticht durch ihre einzigartige Geometrie heraus, fügt sich aber ökologisch perfekt in ihre Umgebung hinein. So wird das Gebäude aus lokalem Holz und Glas mit Geothermie beheizt und bekommt seine Elektrizität von der Sonne. Dünne Solarzellen, die mit einem Akkuspeichersystem verbunden sind, machen das Haus energieunabhängig. Alle Lichtinstallationen sind 3D-Drucke aus auf Maisstärke basierendem Bioplastik.Die Architektur des Hauses wird bestimmt durch Trapeze mit kugelförmigen Ausschnitten. Diese Konstruktion ermöglicht raffinierte Zonierungen: Obwohl alle Innenbereiche zueinander offen sind, sind sie klar nach ihrer Funktion aufgeteilt – kaum zu glauben, dass dieses kleine Haus fünf Schlafplätze bietet. Der Eingangsbereich mit der Toilette auf der ersten Ebene erschliesst sich zur Sofalandschaft auf der zweiten Ebene. Hinter der zentralen Treppe öffnet sich der Koch- und Essbereich, zur Terrasse mit kleinem Pool. Auf der dritten Ebene des Hauses befinden sich der offene Schlaf- oder Arbeitsraum, ein kleines Badezimmer sowie eine Schlafnische.
(Visited 15 times, 1 visits today)