Gasthaus mit Stil

Seit 2011 bewirten Ruth Kramer und Thomas Schacht in ihrer Pension Gäste aus aller Herren Länder. Das liebevoll renovierte Haus mit vier Zimmern ist mit seiner familiären Atmosphäre ein erholsamer Rückzugsort bei einen Aufenthalt in Vals.

Gasthaus mit Stil
Ruth Kramer (links im Bild), Thomas Schacht und ihr Team begrüssen ihre Gäste in familiärer Atmosphäre.
Text Donika Gjeloshi | Fotos Brücke 49
Seit 2011 bewirten Ruth Kramer und Thomas Schacht in ihrer Pension Gäste aus aller Herren Länder. Das liebevoll renovierte Haus mit vier Zimmern ist mit seiner familiären Atmosphäre ein erholsamer Rückzugsort bei einen Aufenthalt in Vals.
Fast zuhinterst im bündnerischen Val Lumnezia liegt das kleine, charmante Dorf Vals. Als deutsche Sprachinsel im rätoromanischen Gebiet und mit seinen auffälligen Giebeldächern aus Schieferplatten verfügt das Dorf über eine ganz eigene kulturelle Identität. Seinem Charme ist auch das schweizerisch-dänische Paar Ruth Kramer und Thomas Schacht verfallen.Die Designerin und der Marketing- und Business-Entwickler erhielten im Jahr 2010 die Möglichkeit, ein über 100-jähriges Haus zu erwerben. Die Pläne für dieses Haus hatte ein Valser noch vor 1896 in Paris angefertigt, weshalb die Räume nach französischem Vorbild höher und geräumiger sind als die der traditionellen Bauten im Dorf. Das Haus erschien dem Paar perfekt, um seine Vorstellungen von einer gemütlichen Pension zu verwirklichen – für Leute aus aller Welt, die die Schönheit der Valser Berglandschaft für sich entdecken wollen. Nach umfangreichen Renovationsarbeiten mit viel Liebe fürs Detail und mit Sinn für Ästhetik begrüssen Ruth und Thomas seit 2011 Reisende in ihrem attraktiven Gasthaus.

Elegant und persönlich

Das «Brücke 49» liegt zentral, unmittelbar neben dem Dorfplatz, welcher über die Rheinbrücke erreicht werden kann. Von dieser Gegebenheit rührt auch der Name der Pension her. Ziel war es, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu erhalten und ihn gleichzeitig mit modernster Ausstattung und zeitgemässem Design zu ergänzen. Auf diese Weise hat das Haus vier verschiedene Gästezimmer erhalten, die alle individuell eingerichtet sind. Die Gäste teilen sich zwei grosszügige Badezimmer, wobei die vom spanischen Designer Jamie Hayon entworfene Badeinrichtung ein besonderer Blickfang ist. Einzig in seiner Art besteht jedes Zimmer aus einer Kombination von ursprünglichen Elementen, neuen handgemachten Accessoires und Kunstwerken. «Bei den Möbeln haben wir auf Produkte der skandinavischen Unternehmen Louis Poulsen und Royal Copenhagen zurückgegriffen», erklärt die Gastgeberin. Das Wohnzimmer dient der Pension als Treffpunkt und Ort des gemütlichen Beisammenseins vor dem Cheminée. Verschiedenste Bücher und Zeitschriften liegen in der Bibliothek bereit. Auch die gut ausgestattete Küche dürfen die Gäste nutzen, und schon manch eine Freundschaft wurde in diesem ungezwungenen Ambiente geschlossen. Morgens servieren die Gastgeber ein reichhaltiges Frühstück. «Unsere Gäste sollen sich hier frei bewegen können, denn wir wollen, dass man sich so wohl wie daheim oder bei Freunden zu Hause fühlt», erklärt Thomas ihre Philosophie. Hat man Sportgeräte wie Velos, Schlitten oder Skis zu verstauen, so steht hierfür genügend Platz zur Verfügung. Auch kostenlose Parkplätze stehen für die Autos der Gäste bereit.

Thomas und Ruth war auch die Nachhaltigkeit ein grosses Anliegen. Sie führen die Pension so umweltfreundlich wie möglich. So erledigen sie einiges auf altmodische Art, wie beispielsweise das Trocknen der Bettwäsche und Tücher an einer Wäscheleine im Garten. Aus dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit heraus werden den Gästen vorwiegend lokale Lebensmittel von den nahegelegenen Bauernhöfen und Dorfläden aufgetischt. Die Pension «Brücke 49» ist idealer Ausgangspunkt für eine aufregende Wanderung in der herrlichen Berglandschaft, ein Skiwochenende oder einen Besuch in der berühmten Therme Vals. In der Therme erhält man als Gast der Pension sogar 50 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis. Doch auch für Urlauber, die nur gemütlich ein Buch lesen und im Haus entspannen wollen, ist die «Brücke 49» der richtige Ort.

[ Brücke 49 ]

Stauraum für Sportausrüstungen stehen zur Verfügung.

brucke49.ch

Gasthaus mit Stil
Treffpunkt und Ort des gemütlichen Beisammenseins ist das Wohnzimmer.
Gasthaus mit Stil
In jedem Stockwerk gibt es ein grosszügiges Bad, das sich jeweils zwei Zimmer teilen.
Gasthaus mit Stil
Alle vier Zimmer verfügen über handgefertigte Betten für erholsamen Schlaf.
Gasthaus mit Stil
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück am liebevoll gedeckten Tisch.
Gasthaus mit Stil
Designstücke von Jamie Hayon verwandeln die Bäder in luxuriöse Oasen.
Gasthaus mit Stil
Einen Teil des gemeinschaftlich genutzten Wohnzimmers hat das Paar in eine gemütliche Leseecke verwandelt.
Gasthaus mit Stil
Serviert werden frische Bioprodukte aus der Region, selbstgemachtes Brot und Birchermüesli, frischgepresste Fruchtsäfte und Honig von einheimischen Bienen.
Gasthaus mit Stil
Antike Accessoires und Kunstwerke verleihen dem renovierten Haus Charakter.
(Visited 14 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link