Altes Holz in neuem Rahmen

Modern und traditionsbewusst zugleich: Aufbereitetes Altholz steht in dieser Küche im Kontrast mit den mattschwarzen Fronten und verleiht ihr eine einzigartige Atmosphäre. In Kombination mit der Naturstein-Arbeitsfläche entsteht so ein wahres Unikat.

Altes Holz in neuem Rahmen
Text Anna Ettlin | Fotos Elbau Küchen AG
Modern und traditionsbewusst zugleich: Aufbereitetes Altholz steht in dieser Küche im Kontrast mit den mattschwarzen Fronten und verleiht ihr eine einzigartige Atmosphäre. In Kombination mit der Naturstein-Arbeitsfläche entsteht so ein wahres Unikat.
Eine unvergleichliche Ausstrahlung zeichnet Oberflächen aus Altholz aus. Der Werkstoff wird beispielsweise beim Rückbau alter Holzhäuser gewonnen. Über die Jahrzehnte, manchmal sogar Jahrhunderte des Gebrauchs erhält das Holz eine lebhafte Patina, die an seine reiche Geschichte erinnert. Deshalb erfreuen sich charaktervolle Möbel und Böden aus Altholz in exklusiven Wohnobjekten einer grossen Beliebtheit. Auch diese elegante Elbau-Küche in einer Eigentumswohnung setzt das edle Material effektvoll ein.Die kubische Bar an der Kücheninsel und die Rückwand der Küchenzeile wurden in Altholz ausgeführt, was der Küche eine ungezwungene Ursprünglichkeit verleiht. Um den Anforderungen modernen Wohnens gerecht zu werden, wurde das Altholz fachkundig verarbeitet. Die rustikal gehackte Oberfläche wurde gebürstet und gedämpft, wodurch sie robust und widerstandsfähig wird. Damit die Holzfronten dauerhaft formstabil bleiben, wurden Dreischichtplatten verwendet. Durch ihre auf Gehrung gearbeiteten Ecken erhält der Bar-Kubus ein monolithisches Aussehen.

Effektvoller Kontrast

Die lebhafte, astige Optik des alten Holzes spielt die Hauptrolle im Design der Küche. Die schwarzen Fronten der Insel und der Küchenzeile bilden einen kontrastierenden Rahmen für das ausdrucksstarke Naturmaterial. Die Kunstharzoberflächen in der Variante «Soft-Touch nero» wurden mit einer hochwertigen Anti-Fingerprint-Veredelung auf Basis von Nanotechnologie versehen, sodass Fingerabdrücke keine Chance haben. Die Dunstabzugshaube «berbel Skyline Edge», ebenfalls in Schwarz, sorgt für reine Luft und stimmungsvolle Beleuchtung. Arbeitsoberflächen aus poliertem Valser Quarzit und hochwertige Geräte von Miele runden die Küche elegant ab. Durchdachte Details wie das perfekt angepasste Griffprofil und die Design-Armaturen «Zoe» von KWC in Schwarz bilden das i-Tüpfelchen in der einzigartigen Elbau-Küche.

Altes Holz in neuem Rahmen
Das Altholzparkett stammt vom selben Lieferanten wie das Altholz in der Küche, was ein besonders harmonisches Erscheinungsbild ergibt.
Altes Holz in neuem Rahmen
Die Arbeitsflächen in poliertem Valser Quarzit runden die Küche ab. Der Naturstein präsentiert sich edel, aber zurückhaltend.
Altes Holz in neuem Rahmen
Der Holzkubus an der Kücheninsel wurde auf Gehrung gearbeitet. Das Altholz kommt als Dreischichtplatte zum Einsatz.
Altes Holz in neuem Rahmen
Neben Backofen und Steamer von Miele sorgt auch der in die Arbeitsoberfläche eingelassene Teppan Yaki für kulinarische Höhenflüge.
(Visited 10 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link