Die makellose Kochfläche

Die makellose Kochfläche
Missgeschicke führen unweigerlich zu ärgerlichen Kratzern, nicht nur im Lack von Autos, sondern auch auf Kochflächen moderner Küchen. Das Unternehmen Schott hat die beliebte Glaskeramik-Kochfläche mit der patentierten Beschichtung Miradur jetzt um ein Vielfaches kratzresistenter gemacht. Anspruchsvolle Kunden, Hausgerätehersteller mit Premiumprodukten in ihrem Angebot und Küchenplaner profitieren gleichermassen von zahlreichen Vorteilen.
Eine moderne Küche muss als Zentrum des täglichen Lebens einiges aushalten. Wo Töpfe geschoben, Zutaten geschnitten und scharfkantige metallische Alltagsgegenstände wie Schlüssel, Einkaufskörbe oder Messer platziert und bewegt werden, sind Kratzer auf den Oberflächen von Küchenmöbeln und Kochfeldern nicht fern. Schott, Hersteller der Ceran Kochfläche und Erfinder der schwarzen Glaskeramik zum Kochen, hat das Ceran Kochfeld jetzt diesbezüglich noch robuster gemacht. Die einzigartige kratzresistente Beschichtung namens Schott Ceran Miradur reduziert 
das Risiko von Handlings-Kratzern auf der Oberseite deutlich. Es handelt sich bei der patentierten Produktinnovation um die erste und einzige kratzresistente Glaskeramik im Markt, die dabei hilft, das makellose Erscheinungsbild der Kochfläche auf Dauer zu erhalten. Die Kratzfestigkeit wurde durch den TÜV Rheinland in unabhängigen Tests bestätigt und verifiziert.

STARKE ARGUMENTE FÜR VERSCHIEDENSTE ZIELGRUPPEN

Die Vorteile für den Hobbykoch und Endkunden liegen auf der Hand: Dadurch, dass die Kochfläche auch über die Jahre der Nutzung ihr Aussehen beibehält, wird die hochwertige Anmutung der Küche langfristig konserviert. Mit Miradur auch dann, wenn Töpfe – beispielsweise auf einem Induktionskochfeld mit flexiblen Kochzonen – beim Kochen hin- und hergeschoben werden. Dieses starke Argument führt zu klaren Benefits für Hersteller von Kochgeräten, die Miradur in ihren Herden einsetzen: Einerseits zahlt die hohe Qualität auch auf das Markenimage 
der Hausgerätehersteller ein, andererseits sind Kunden dazu bereit, höhere Preise 
für die Küchengeräte aufzubringen, die mit Miradur ausgestattet sind. Innenarchitekten und Küchenplaner, die Wert auf hohe wahrgenommene Qualität und zeitloses Design legen, haben somit gleichermassen Gründe an der Hand, die für den Einsatz eines kratzresistenten Kochfeldes sprechen.

HÄRTESTE KOCHFLÄCHE 
IHRER ART

Ceran Miradur ist die härteste Glaskeramik-Kochfläche ihrer Art und TÜV-zertifiziert für Kratzfestigkeit, Qualität und überwachte Fertigung. Miradur reduziert die Kratzer durch Sand um bis zu 95 Prozent, Irritationen durch abrasive Schwämme sinken um 70 Prozent. Zusammengefasst ist Miradur damit mehr als zweimal so resistent gegenüber Kratzern wie eine herkömmliche Glaskeramik-Kochfläche.
Im vergangenen Jahr verlieh die Experten-Jury des Wettbewerbs «Iconic Awards 2017: Interior Innovation» der Neuentwicklung die höchste Auszeichnung: Miradur wurde in der Kategorie «Küche und Haushalt» als eines von 29 Produkten als «Best of Best» prämiert.
Auf der London Design Fair 2017 zeigte Schott den Prototyp eines visionären Kochtisches, dessen Oberfläche komplett aus Miradur besteht. Das Kochfeld des so genannten Fusics Tisches ist beweglich und verschiebbar, an den Seiten beleuchtet und adressiert dadurch ideal die urbanen Wohntrends unserer Zeit.
Das Gute: Premium-Hersteller haben bereits erste Miradur Kochflächen im Angebot, was den einfachen Zugang zu der Technologie über den schweizerischen Fachhandel schon heute sicherstellt.

schott-ceran.com/miradur

[IMAGE id=“20560″]

Die makellose Kochfläche
Die Oberfläche des Prototyps des interaktiven Fusics Tisches ist dank Miradur Arbeits- und Kochfläche zugleich. Dieser Tisch ist Bestandteil des Konzeptes «Cooking Spaces of the Future».
Die makellose Kochfläche
Hier im Vergleich eine mit Miradur beschichtete Ceran-Kochfläche und eine Standard Ceran-Kochfläche.
Die makellose Kochfläche
Salz- oder Sandreste können normalerweise das Kochfeld zerkratzen. Mit Miradur 
kann das nicht passieren – Miradur hilft 
dabei, dass Kochflächen auch im hohen 
Alter noch gut aussehen.
Die makellose Kochfläche
Salz- oder Sandreste können normalerweise das Kochfeld zerkratzen. Mit Miradur 
kann das nicht passieren – Miradur hilft 
dabei, dass Kochflächen auch im hohen 
Alter noch gut aussehen.
Die makellose Kochfläche
Die Oberfläche des Prototyps des interaktiven Fusics Tisches ist dank Miradur Arbeits- und Kochfläche zugleich. Dieser Tisch ist Bestandteil des Konzeptes «Cooking Spaces of the Future».
Die makellose Kochfläche
Hier im Vergleich eine mit Miradur beschichtete Ceran-Kochfläche und eine Standard Ceran-Kochfläche.
(Visited 12 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link