Nostalgie in Schwarz-Weiss

Dieses elegante Landhausbad schöpft seine Inspiration aus dem Charme vergangener Jahrhunderte – ohne auf modernen Komfort zu verzichten. Von den Armaturen bis zu den Bodenplatten sind es die Details, die das Ganze ausmachen.

Nostalgie in Schwarz-Weiss
ARMATUREN Die Zweigriffarmaturen der Serie CROSSHEAD überzeugen mit ihrem unverkennbaren Auslauf, der sich schwenken lässt. Die Details am Wasserhahn und an den Griffen machen das Benutzen und das Reinigen zu einem haptischen Erlebnis. WANDPANEELE Die cleveren Keramikplatten Boiserie bestehen aus drei Teilen: einem Sockel, einer Grundplatte und einer Bordüre. Ihre dekorative Profilierung erinnert an hochwertiges Holztäfer, dabei sind die Platten aber pflegeleicht und wasserbeständig – ideal für das Bad. WASCHTISCHE Muschelförmige Ablagen und zierliche Beine zeichnen die Waschtischmöbel Liverpool aus. In Schwarz schaffen sie einen Kontrast zu den weissen Wänden. Besonders praktisch ist der integrierte Handtuchhalter, der auf der Seite der Eschenholzmöbel montiert ist. FUSSBODEN Viktorianische Bodenplatten York in Schwarz-Weiss lassen das Badezimmer zeitlos und stilvoll wirken. Dank unterschiedlicher Formate und Farben können individuelle Muster erstellt werden – oder, wie in diesem Badezimmer, passende verspielte Bordüren . BADEWANNE Die freistehende Badewanne Hampshire Slipper steht auf verchromten Klauenfüssen, was dem Badezimmer Leichtigkeit verleiht. Die Wanne mit ihren sanften Kurven besteht aus emailliertem Gusseisen und hält das Wasser länger warm. Ihre Aussenseite kann auch farbig gestaltet werden.
Text Anna Ettlin | Foto Traditional Bathrooms
Dieses elegante Landhausbad schöpft seine Inspiration aus dem Charme vergangener Jahrhunderte – ohne auf modernen Komfort zu verzichten. Von den Armaturen bis zu den Bodenplatten sind es die Details, die das Ganze ausmachen.
Das alte Badezimmer war schon ziemlich in die Jahre gekommen und funktionierte nicht mehr richtig. Die Entscheidung, das Bad in ihrem Einfamilienhaus neu zu gestalten, fiel der Bauherrin daher nicht schwer. Mit dem formellen Minimalismus moderner Bäder konnte sie sich aber nicht anfreunden. Etwas Verspielteres musste her, ein Badezimmer im Landhausstil, aber dennoch schlicht und geschmackvoll. Die Lösung fand sich bei Traditional Bathrooms.

Aus Liebe zum Detail

Das Unternehmen Traditional Bathrooms vertreibt handgemachte Badprodukte aus England, welche die Stile vergangener Epochen mit modernen Ansprüchen ans Bad verbinden. «Es ist die Liebe zum Detail, die unsere Kunden an den Produkten begeistert», sagt Viola Schmidt, Geschäftsführerin von Traditional Bathrooms. Das grosse Produktsortiment macht die Auswahl nicht einfach. «Es ist wichtig, dass das Produkt zum Menschen passt», erklärt Viola Schmidt. «Die Epoche, der es zugeordnet wird, und auch die Architektur des Hauses spielen eine sekundäre Rolle.» So war es auch bei diesem Einfamilienhaus, dessen neues Badezimmer unterschiedliche Epochen zu einem eleganten Landhausstil vereint. «Das Haus selbst ist kein klassisches Cottage», sagt die Geschäftsführerin. «Aber es ist stilvoll und konsequent eingerichtet. Dieses Badezimmer passt zur Kundin und durch ihren Geschmack auch zum restlichen Interieur.»

Der historische Charme der Badezimmereinrichtung wirkt durch die zeitlose Farbgebung in Schwarz-Weiss besonders edel und harmoniert so auch mit der modernen Walk-in-Dusche auf der anderen Seite des Raumes. Die hellen Wände und die freistehende Badewanne mit Klauenfüssen lassen es leicht wirken – und mit farbigen Badtextilien kann die Bauherrin die Stimmung im Handumdrehen verändern.

(Visited 6 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link