Einladend und Stilbewusst
Die neuen Hausbesitzer dieser Immobilie in Frick liessen die Räume ihren Bedürfnissen entsprechend umbauen, darunter auch die Küche. So musste eine dunkle Küchenzeile dieser freundlichen und grosszügigen Kochlandschaft weichen.

Perfekt optimiert
Die grifflose Küche aus der Linie «+Segmento» von Poggenpohl war mit einer Betonabdeckung ausgestellt. Inspiriert von der Natursteinkücheninsel «St-One» der Hans Eisenring AG, liessen die Bauherren den weissen Unterbau mit einer Dektonarbeitsplatte in Marmoroptik kombinieren – ein Trendmaterial, das nahezu unverwüstlich ist. Dekton wird aus natürlichen Rohstoffen gefertigt, die auch bei der Herstellung von Glas, Porzellan und Quarzarbeitsplatten verwendet werden. Aufgrund der speziellen Verarbeitung weist Dekton keine Poren auf und ist absolut widerstandsfähig und hygienisch. Haptisch nimmt man das Material als samtig-weich wahr. Auch optisch überzeugt es. Im Gegensatz zu einer echten Marmorplatte bleibt die Farbe dieser Abdeckung in Marmoroptik stets unverändert. Die bedruckte Maserung ist gespiegelt und wirkt dadurch harmonisch. Symmetrien waren den Bauherren für ein ruhiges Gesamtbild sehr wichtig. So folgen nicht nur die Geräte und Fronten klaren Linien. «Wir wünschten uns als Pendant zum Weinschrank eine beleuchtete Vitrine auf der anderen Seite der Hochschränke», so der Bauherr. Die Tönung wurde dabei auf die Farbe der Hochschrankfronten abgestimmt, welche wiederum zu den im Vorfeld ausgesuchten Gaggenau-Geräten passen musste. Die Farbe der weissen Fronten wurde auf Wunsch der Bauherren auf den Weisston der Wandfarbe abgestimmt. Das Finish bildet eine praktische Anti-Fingerprint-Beschichtung, was den Effekt einer warmen, weichen Oberfläche verstärkt.
Mit einer gewissen Leichtigkeit
Die 3,6 Meter lange und 1,2 Meter breite Insel fügt sich optimal in den Raum ein. Sie bietet viel Stauraum und Arbeitsfläche, die auch ein flächenbündiges Induktionskochfeld mit versenkbarem Lüfter beherbergt. Dass jedes Detail durchdacht ist, beweist auch die versenkbare Steckdose auf der Abdeckung, die somit der geradlinigen Ästhetik des Monolithen gerecht wird. Die Lichtinsel über der Abdeckung schafft optisch einen Rahmen und definiert die Kochzone zusätzlich. Obwohl die Küche grosszügig ist, strahlt sie eine gewisse Leichtigkeit aus. Dies auch dank dem hohen Sockel mit Sockelbeleuchtung und dem Profil zwischen Abdeckung und Unterbaumöbel.
In der neuen Küche fühlt sich das Paar nun sehr wohl. «Wir kochen hier leidenschaftlich gern.» Und auch als Gast wird die einladende Atmosphäre sofort erlebbar. Nicht zuletzt auch wegen der stilbewussten Einrichtung des übrigen Wohnraums.








