Alles, was das Herz begehrt

Viel Raum und Licht
Die individuellen Anpassungen am Haus erfüllte der Generalunternehmer schnell, unkompliziert und kooperativ, loben die Hausbesitzer. So wurden in einem ersten Schritt die Grundrisse der Zimmer, der Küche und des angrenzenden Wohnbereichs so abgeändert, dass mehr Platz zum Kochen entstand. Besonders wichtig war den Bauherren dabei, dass genügend Stauraum für die benötigten Küchengeräte geschaffen wurde. Im offenen und lichtdurchfluteten Wohnzimmerbereich geniessen die Bauherren ihr Hobby nun in vollen Zügen. Neben der individuellen Gestaltung des Badezimmers hat der Generalunternehmer den ursprünglich geplanten Balkon über dem Sitzplatz kurzerhand zu einem Vordach umfunktioniert. Die Hausbesitzer sind auch hier des Lobes voll: Die Pläne seien basierend auf ihren Wünschen stets ohne Komplikationen angepasst worden. Dies trifft laut den Hausbesitzern auch beim Haustürvordach zu. Wie gewünscht wird dieses nun von einem Vorbau aus Holz gerahmt.
Die Aussicht geniessen
Dass sich die Eigenheimbesitzer in ihrem Haus so wohl fühlen, hat aber noch einen anderen Grund. Dafür sorgt auch das mit Beton überdachte Parkplatzareal. Das Vordach schirmt die vor dem Haus parkierten Fahrzeuge vor Regen, Schnee und Hagel ab. Dank eines zweiten Hauseingangs gelangen die Bewohner direkt vom Parkplatz ins Haus. Dass sie dabei nicht den Keller kreuzen müssen, schätzen die Besitzer. Aber nicht nur das. Das Parkplatzvordach haben die Bauherren oben zu einem zweiten von Blumentöpfen gesäumten Sitzplatz eingerichtet. Von dort geniessen sie einen wunderbaren Ausblick.
TECHNISCHE ANGABEN


Konstruktion: Massivbau | Satteldach | Wände: Beton, Kalksandstein, Backstein, mit Wärmedämmung | Fassade: Abrieb Raumangebot: Nettowohnfläche 186 m² | 5,5 Zimmer Ausbau: Boden: Zementüberzug, Platten, Parkett, Beton |
Wände: Abrieb, Beton, Kalksandstein | Kunststofffenster | MetallzargentürTechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe
Atmoshaus AG
Eichweid 1, 6203 Sempach Station | Tel. 041 545 80 00





