Asiatisch angehaucht

Asiatisch angehaucht
Huf Haus
Es ist bereits das zweite Huf-Haus, das der Bauherr und seine Frau für sich gebaut haben. Auch sonst hatte der britische Hausherr, der selbst im Baugewerbe tätig ist, diverse Projekte in Zusammenarbeit mit Huf Haus realisiert. Die Konzepte des Fachwerkhausspezialisten kannte die Bauherrschaft sehr gut. Die Eheleute waren sich sicher, dass sich die offene, klare Architektur mit der gewünschten asiatische Formensprache harmonisch verbinden lässt. Das Ergebnis überzeugt auf allen Ebenen.

Von den reisen im fernen Osten inspiriert

Imposant ist bereits der japanische Steingarten, der nach dem «Kasansui-Prinzip» gestaltet wurde. Die mit dem Holzrechen gezogenen, wellenförmigen Muster in den Kiesflächen symbolisieren die Strukturen von Gewässern. Diese kunstvolle, Ruhe ausstrahlende Gestaltung soll zur Meditation einladen. Hellgrün spriessende Bambusstauden, alte Olivenbäume und elegante Bonsai entfalten hier eine besondere Wirkung. Im Hausinneren setzt sich das asiatisch angehauchte Gestaltungskonzept fort. Schieferartige Mani-Steine, die von einem Steinmetz in Katmandu von Hand gefertigt wurden, lassen die Wände dynamischer wirken und sorgen für Abwechslung zum weissen Putz. Küche und Essbereich werden im offen gestalteten Raum lediglich durch eine schmale Wand getrennt. Der Raumteiler beherbergt auf der einen Seite das TV-Gerät und auf der anderen Seite ein von «Stilart» errichtetes Regal, das mit zurückhaltendem Design und Rückwandbeleuchtung die Schätze aus den Reisen der Bauherrschaft gekonnt in Szene setzt.

Individuelles Raumkonzept

Das Raumangebot im Parterre wird durch einen vom Wohnraum abgetrennten Trakt ergänzt. Hier betreibt die Bauherrin eine Praxis für Physiotherapie. Im Obergeschoss geht es mit grosszügigem und hellem Raumkonzept sowie exotischen Details weiter. Der transparente Eindruck, den die Räume des Obergeschosses vermitteln, wird durch die vertikale Offenheit bis in die Dachschräge verstärkt. Das Master-Bad im Schlafzimmer des Bauherrenpaares besticht durch grossformatige, schwarze Fliesen, die einen nahtlosen Übergang zu der Holzkonstruktion bilden. Dass Freunde und Familie herzlich willkommen sind, wird schnell klar. Drei Schlafzimmer sowie zwei weitere Badezimmer stehen Gästen zur Verfügung. Die Gäste-Suite mit Küche, Wohn- und Essbereich verfügt sogar über einen separaten Eingangsbereich, wobei eine Aussentreppe das Obergeschoss mit dem Garten verbindet.

TECHNISCHE ANGABEN

Asiatisch angehaucht
Obergeschoss
Asiatisch angehaucht
Erdgeschoss

Konstruktion: Leimholz-Fachwerkkonstruktion | Satteldach | Fassade: verputzt Raumangebot: Nettogeschossfläche 447, 49m² | 10 Zimmer Ausbau: Boden: Platten | Wände: feinstrukturierter Innenpuzt mit Puztprofil, Mani-Steine | Holzfenster mit 3-fach-verglasung Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fussbodenheizung

Huf Haus GmbH u. Co KG

Franz-Huf-Strasse, 56244 DE-Hartenfels | Tel. +49 2626 761 200

hufhaus.com

Asiatisch angehaucht
Asiatisch angehaucht
Asiatisch angehaucht
Asiatisch angehaucht
Asiatisch angehaucht
Erdgeschoss
Asiatisch angehaucht
Obergeschoss
(Visited 10 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link