Bauhausstil neu interpretiert
Das eigene Zuhause soll ein Ruhepol inmitten der Hektik des Alltags sein.

Das eigene Zuhause soll ein Ruhepol inmitten der Hektik des Alltags sein. Genau danach sehnten sich Frieda und Hannes Lindberg. Ihren ganz persönlichen Rückzugsort haben sie mit dem Fertighaushersteller WeberHaus umgesetzt. «Die Planer waren offen für unsere Vorstellungen. Zudem überzeugte uns das ökologische Konzept des Hausanbieters», so Hannes Lindberg. Die Basis dafür bildet die innovative Gebäudehülle «Övo-Natur-Therm», die hauptsächlich aus Holz besteht. Für einen optimalen Wärmeschutz sorgen Holzfaserdämmplatten an der Aussenseite, die mit einer mineralischen Vollwärmedämmung zwischen der Holzfachwerkkonstruktion ergänzt werden. Eine beeindruckende Wirkung erzielt die rahmenlose Soreg-Glide-Verglasung, die sich durchgehend über einen grossen Teil der Fassade zieht. Neben dem grosszügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich befinden sich im Erdgeschoss noch ein Büro, ein Gästezimmer, ein Gästebad mit Dusche sowie ein Abstell- und ein Technikraum. Das Obergeschoss beherbergt das Schlafzimmer des Paars samt Ankleide, zwei Gästezimmern für die erwachsenen Kinder und einem Wellnessbad mit Sauna und frei stehender Wanne. Die Einrichtung zeigt sich entsprechend dem Bauhausstils geradlinig und funktional.
Technische Angaben


[ Konstruktion ]
Holzfertigbauweise Övo-Natur-Therm | Flachdach | Fassade: Holzschalung aus Sibirischer Lärche mit Holzfaserdämmplatten
[ Raumangebot ]
Bruttogeschossfläche: 223 m² | Anzahl Zimmer: 8
[ Ausbau ]
Boden: Fliesen, Parkett | Wandbeläge: Putz | Fenster: Holz-Alu-Fenster mit 3-facher Wärmeschutzverglasung, Anthrazitgrau innen und aussen, Soreg-Glide Verglasung
[ Technik ]
Gasheizung inklusive Solaranlage mit zwei Kollektoren | Multimedia-Heim-Netzwerk «Homeway» | Zentrale Staubsaugeranlage
WeberHaus GmbH & Co. KG
5034 Suhr
8598 Kreuzlingen
info@weberhaus.ch
weberhaus.ch





(Visited 17 times, 1 visits today)