Familienhaus und Praxis vereint

An Herausforderungen Wachsen
Die Wünsche der Bauherrschaft mit vorgegebenem Budget zu erfüllen und dazu noch die von der Gemeinde begrenzte Geschosshöhe einzuhalten, stellte eine grosse Herausforderung dar. Doch dank der engen und effizienten Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft gelang es den Renggli-Architekten, ein echtes Raumwunder für die fünfköpfige Familie zu schaffen. Auf drei Stockwerken wird nun jeder Quadratmeter optimal genutzt. Strassenseitig, wo sich ein Unterstellplatz für Besucherfahrzeuge und Velos befindet, ist auch der separate Eingang zu den zwei Praxisräumen. Dort empfängt die Ärztin für traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur ihre Patienten. Die Praxis ist so konzipiert, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt als Einliegerwohnung umgenutzt werden kann. Der private Eingang des Einfamilienhauses befindet sich auf der Gartenseite im Erdgeschoss. Von hier aus gelangt man über einen Flur zu den Schlafzimmern und Bädern. Eine elegante Treppe führt zum Wohnzimmer und der offenen Küche sowie einem kleinen Lesezimmer. Im Obergeschoss bildet die Loggia mit spektakulärem Weitblick ein besonderes Highlight. Zur einen Hälfte schattenspendend gedeckt und zur anderen Hälfte mit freiem Blick zum Himmel lädt dieser Ort zum Verweilen und Entspannen ein.
Mit LIebe zur Natur
Die Naturverbundenheit der Bauherrschaft wird einerseits durch die Lage und andererseits durch die Bauweise mit natürlichen Materialien, grossen Fenstern und Minergie-Standard sowie den grosszügigen Aussenräumen zum Ausdruck gebracht. Die Umgebung ist eine Bereicherung für Bewohner und Besucher. Während die Kinder im Garten spielen und sich austoben dürfen, geniesst das Paar die Ruhe im Quartier. Und die Patienten finden in der Praxis eine angenehme Atmosphäre vor.
Technische Angaben


Konstruktion: Holzsystembau mit Minergie-Standard | Flachdach, extensiv begrünt | Fassade: horizontale Falzschalung in Fichte/Tanne Raumangebot: Nettowohnfläche 197 m² | 6,5 Zimmer plus 2 Zimmer Ausbau: Wandbeläge: Weissputz und Tapete weiss gestrichen, Fototapeten in den Praxisräumen | Bodenbeläge: Platten in Nassräumen, Eichen-Parkett | Decken: Weissputz | Fenster: Holz-Metall-Fenster mit 3-fach-Verglasung Technik: Wärmepumpe, Bodenheizung, Komfortlüftung, BUS-System mit Gebäudeautomation
Renggli AG
St. Georgstrasse 2, 6210 Sursee | Tel. 041 925 25 25





