Gegensätze ziehen sich an

Lichtdurchflutet und Barrierefrei
Entstanden sind zwei helle und offene Bungalows. Durch die Cottage-Küche mit gemütlichem Holzparkett tritt man wie selbstverständlich in den Huf-Anbau, der durch die bodentiefen Verglasungen wie ein Freisitz im Garten wirkt. Hier befinden sich das transparente Wohnzimmer und das Badezimmer der glücklichen Bauherren. Aber damit nicht genug, gleich vis-à-vis blickt man auf das zweite Huf Haus – einen sogenannten «Tiny Bungalow» als Alterswohnsitz. Der hellgraue, ebenerdige Bungalow, der von der Mutter des Bauherren bewohnt wird, fügt sich erfrischend natürlich in das Garten-Arrangement ein. Die Räume erscheinen durch die bodentiefen Verglasungen besonders grosszügig. Die Küche ist im durchgehend offenen Wohn- und Esszimmer integriert und bekommt mit weissen Fronten sowie künstlerischen Hängelampen einen überaus modernen Anstrich.
Privatsphäre trotz viel Glas
Der kleine, aber feine Bungalow besitzt einen 30 m² grossen Aussenbalkon, der zum Verweilen im Grünen einlädt. Besonders im Schlafzimmer wird deutlich, wie offen und transparent die Fachwerkarchitektur von Huf Haus umgesetzt werden kann. Ist mehr Privatsphäre gewünscht, fahren die Jalousien per Knopfdruck herunter. Breite Türen, glatte Bodenbeläge und barrierefreie Zugänge zeichnen den filigranen Bungalow zusätzlich aus. Die architektonischen Gegensätze von Fachwerkkunst und modernem Glasbau verleihen der parkähnlichen Anlage eine ganz persönliche Magie, die für gute Nachbarschaft sorgt.
TECHNISCHE ANGABEN

Konstruktion: Moderne Fachwerkarchitektur | Flachdach | Fassade: Glas- und PutzelementeRaumangebot: Nettogeschossfläche 67,11 m² Ausbau: Boden: Parkett, Teppich, Platten | Wände: Putz, Platten |Decken: Holzbalken-Elemente | Fenster: Holzrahmen mit 3-fach-Isolierverglasung, OberlichtkippfensterTechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fussbodenheizung
HUF HAUS GmbH
Franz-Huf-Strasse, 56244 Hartenfels, Deutschland | Tel. +49 2626 761 200




