Holz und Glas in Harmonie

Holz und Glas in Harmonie
Davinci Haus
Schon lange hatten die Bauherren mit einem eigenen Haus geliebäugelt. Ihre Kinder sind längst erwachsen und gehen ihre eigenen Wege. Um jedoch auch die nächsten Generationen problemlos empfangen zu können, sollte der Neubau flexibel in der Raumaufteilung und nachträglich erweiterbar sein. Mit einem Holzfachwerkbau von Davinci Haus konnten alle Wünsche der Bauherrschaft erfüllt werden. Das offen gestaltete Wohnhaus im sächsischen Vogtland zieht den Betrachter bereits auf den ersten Blick in seinen Bann. Die dominierenden Materialien Holz und Glas sowie die sichtbare Fachwerkkonstruktion schaffen einen imposanten Bau, bei dem die Form der Funktion folgt.

Viel Platz zum Leben

In das 127 Quadratmeter messende Erdgeschoss gelangt man durch einen grosszügig ausgeführten Eingangsbereich, in dem sich neben der Garderobe auch ein Gäste-WC befindet. Eine offene Küche, der Wohn- und der Essbereich gehen fliessend ineinander über und bilden so eine harmonische Einheit. Davon abgetrennt liegt ein kleines Arbeitszimmer. Dank der grosszügigen Verglasungen entstehen lichtdurchflutete Räume mit einer wohltuenden Atmosphäre. Das Obergeschoss, das auf eine Fläche von 102 Quadratmetern kommt, betritt man über eine in Edelstahl gefertigte Treppe. Diese Ebene umfasst vier Schlafzimmer, eine Ankleide und zwei grosszügig bemessene Bäder mit diversen Wellnessvorrichtungen. Für einen weiteren Wohlfühlaspekt sorgen die beiden Balkone, die jeweils an den Stirnseiten des Gebäudes positioniert sind. Der Garten mit seiner Holzterrasse und dem integrierten Pool lädt zum Verweilen im Freien ein.

Komfortabel und umweltfreundlich

Das grosszügige Haus weiss auch durch ein energetisches Konzept zu überzeugen. Bereits bei der Optimierung der Gebäudedichte sammelt es Pluspunkte. Die Kombination aus Vollwärmeschutzfassade, die mit einer hochwertigen Mineralfaser gedämmt ist, mit der Holzsparrendämmung im Dach lässt Wärme dort, wo sie hingehört: im Haus. Dreifachverglaste Hightechfenster tun ihr Übriges. Zusätzlich wurde eine Be- und Entlüftungsanlage integriert, die stets für eine wohngesunde Raumluft sorgt. Die Energie bringt eine hauseigene Gas-Brennwertanlage, die auch die Fussbodenheizung versorgt. So können die Bewohner ein angenehmes Raumklima geniessen, ohne die Umwelt unnötig zu belasten – rundum ein Gewinn.

TECHNISCHE ANGABEN

Holz und Glas in Harmonie
Dachgeschoss
Holz und Glas in Harmonie
Erdgeschoss

Konstruktion: Holzfachwerkbau | Satteldach | Leimholz-Fachwerkkonstruktion mit Glas und Wandelementen | Fassade: Putz Raumangebot: Wohnfläche EG 126,68 m² | Wohnfläche DG 101,91 m² Ausbau: Boden: Parkett, Feinsteinzeugplatten, Teppich | Wände: Putz, Tapete, Feinsteinzeugplatten | Fenster: Drehkipptüren und Festverglasung, Ug-Wert 0,5 W/m²K | Holz- und Glastüren Technik: Fussbodenheizung | Gas-Brennwerttechnik mit kontrollierter Be- und Entlüftung und Wärmerückgewinnung

Davinci Haus GmbH & Co. KG

Talstrasse 1, D-57580 Elben | Tel. +49 2747 8009-0

hallo@davinci-haus.de | davinci-haus.de

Holz und Glas in Harmonie
Holz und Glas in Harmonie
Holz und Glas in Harmonie
Holz und Glas in Harmonie
Holz und Glas in Harmonie
Erdgeschoss
Holz und Glas in Harmonie
Dachgeschoss
(Visited 16 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link