Privatsphäre im Doppelhaus

Privatsphäre im Doppelhaus
Kobelthaus
Nach Norden gibt es Seesicht, die Sitzplätze für lauschige Familienabende liegen im Süden dieses Areals. Das Doppeleinfamilienhaus, das die Kobelt AG nach Wunsch der Bauherrschaften erstellt hat, liegt an leichter Hanglage. Diese haben die Architekten gekonnt ausgenützt und die beiden Häuser halbgeschossig zueinander versetzt. So sind Nachbarschaftsnähe und Privatsphäre geschickt kombiniert.

Grosszügig und modern

Das Doppeleinfamilienhaus verfügt über je ein Untergeschoss mit Unterkellerung. Darüber liegen die beiden Wohngeschosse. Ins Hausinnere gelangen die Bewohner entweder bequem neben der Doppelgarage in der untersten Etage oder über den zweiten Eingang im Erdgeschoss. Das Doppelhaus charakterisiert sich durch ein attraktives und modernes Design. Die Grundrisse wurden auf Wunsch der Bauherrschaften variabel angepasst. Entstanden ist so ein offener und grosszügiger Wohnraum mit Seesicht. Dieser beinhaltet eine offene weisse Küche mit Kochinsel und dahinterliegender Vorratskammer. Ein Cheminéeofen mit Kamin rundet die wohnlich warme Atmosphäre ab. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch Gästebad und Büro. Der überdeckte Sitzplatz im Garten ist nach Süden gerichtet und lässt die Bewohner des Hauses ganztägig die Sonne geniessen. Ganz im Sinne von Rückzug und Privatsphäre steht die Gliederung des Obergeschosses. Das Elternschlafzimmer verfügt neben einer Ankleide auch über einen direkten Zugang zum Badezimmer. Auch die beiden Kinderzimmer sind jeweils an ein Bad mit Dusche angegliedert. Das verbaute E-Smart-System überwacht den Ressourcenverbrauch. Ein bereits verbautes Leerrohr macht einen späteren Anschluss einer Sonnenkollektorenanlage möglich. Die Fenster des Doppeleinfamilienhauses sind mit elektrischen Faltrollläden, die über einen Schalter gesteuert werden können, ausgestattet.

Gestaltung nach Wunsch

Generell lässt die Raumgestaltung eines Kobelthauses viele Möglichkeiten offen. Die Liegenschaften können so optimal den Wünschen der Bauherrschaft, den Eigenheiten des Baulandes und den Bauvorschriften angepasst werden. Grundrisse, Fassade und Form werden ohne Planungsmehrkosten nach den Wünschen der Bewohner gebaut. Grossen Wert legt der Generalunternehmer auf dauerhafte, unterhaltsarme und natürliche Baumaterialien, da sie Wohlbefinden im eigenen Heim garantieren.

TECHNISCHE ANGABEN

Privatsphäre im Doppelhaus
Obergeschoss
Privatsphäre im Doppelhaus
Erdgeschoss

Konstruktion: Massivbauweise in Beton und Mauerwerk | Flachdach | Wände: EG/OG Backsteinmauerwerk mit 18 cm spezieller

Aussendämmung (bereits Minergiestandard) | Fassade: Verputz eingefärbt mit Schutzanstrich, Farbe nach Wunsch des Bauherrn Raumangebot: Nettogeschossfläche 156 m² | 5,5 Zimmer Ausbau: Boden: Platten und Parkett | Wände: Abrieb, Platten in den Nasszellen | Fenster: Kunststoff/Alu 3-fache Verglasung (bereits Minergiestandard) Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Bodenheizung | Lüftung auf Wunsch möglich | Automation auf Wunsch möglich | Solarenergie auf Wunsch möglich, Leerrohr vorbereitet

Kobelt AG

Staatsstrasse 7, 9437 Marbach, Baden-Dättwil, Biel/Bienne | Tel. 071 775 85 85

info@kobelthaus.ch | kobelthaus.ch

Privatsphäre im Doppelhaus
Privatsphäre im Doppelhaus
Privatsphäre im Doppelhaus
Privatsphäre im Doppelhaus
Privatsphäre im Doppelhaus
Erdgeschoss
Privatsphäre im Doppelhaus
Obergeschoss
(Visited 23 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link