Weitblick bis zum Horizont

Weitblick bis zum Horizont
WeberHaus
Am Ortseingang eines beschaulichen Dörfchens im Ortenaukreis haben die Hausbesitzer das einzigartige Baugrundstück ergattert. «Ein echter Glücksfall», ist sich das Paar einig. Allerdings lag es rund zehn Jahre im Dornröschenschlaf und war dement-sprechend verwildert. Doch die Bauherren verfügten über genügend Vorstellungskraft und erkannten das Potenzial des Grundstücks: traumhafte Aussichten in jede Himmelsrichtung und ein beträchtliches Bauland mit viel Platz, was heutzutage selten ist. Wer ihr Baupartner werden sollte, stand für die Bauherrin von Anfang an fest: «Für mich war klar, wenn wir neu bauen, dann nur ein WeberHaus.»

Einladend und lichtdurchflutet

Heute schlängelt sich eine grosszügige Auffahrt nach oben bis vor den weissen Kubus mit angrenzender Doppelgarage. Anthrazit gerahmte Fenster passen optimal zur Architektur, die durch eine klare Farb- und Formensprache geprägt ist. Betritt man das Haus, gelangt man in die Diele mit angrenzendem Garderoben- und Schuhzimmer. Dominiert wird das Erdgeschoss von dem offenen Koch-, Ess- und Wohnbereich mit rund 80 Quadratmetern. Für die Böden wählte man grosse Feinsteinfliesen in Marmoroptik. Die weisse Küche mit schwarzer Arbeitsplatte wurde von WeberHaus bezogen und verfügt über eine Speisekammer. Vom Herd aus blickt man direkt auf den grossen weissen Esstisch, an dem viele Gäste Platz nehmen können. An kalten Tagen bringt der Kaminofen eine Extraportion Gemütlichkeit ins Haus. Der angrenzende Wintergarten lädt an sonnigen Herbsttagen zum Entspannen ein und ist der perfekte Ort, um auf der Chaiselongue die wärmenden Sonnenstrahlen zu geniessen. Eine überglaste Terrasse, die vom Wintergarten und Essbereich erreichbar ist, sorgt für zusätzlichen Raum. Im hinteren Teil des Erdgeschosses befindet sich der Gästetrakt mit eigenem Duschbad. Nicht nur über eine Massivholztreppe gelangt man in das Obergeschoss, sondern auch per Aufzug.

Energetisch optimal aufgestellt

Neben so viel Komfort wollte die Bauherrschaft nicht auf Energieeffizienz verzichten. Deshalb entschieden sie sich für die ökologische Gebäudehülle. Zudem verfügt das Anwesen über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die dank der PV-Anlage mit 20 Modulen mit eigenem Strom versorgt wird.

TECHNISCHE ANGABEN

Weitblick bis zum Horizont
Obergeschoss
Weitblick bis zum Horizont
Erdgeschoss

Konstruktion: Holzfertigbauweise | Flachdach | Fassade: Putz Raumangebot: Nettogeschossfläche 295 m² | 6 Zimmer Ausbau: Boden: Fliesen | Wände: Feinspachtelung | Decken: Feinspachtelung | Fenster: Holz-Alu-Fenster mit 3-facher Wärmeschutzverglasung Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe | zentrale kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage | Photovoltaikanlage, 20 Module

WeberHaus GmbH & Co. KG

5034 Suhr, 8598 Kreuzlingen

info@weberhaus.ch | weberhaus.ch

Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Weitblick bis zum Horizont
Erdgeschoss
Weitblick bis zum Horizont
Obergeschoss
(Visited 10 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link