Wohnen wie in der Provence

Aus Holz statt Stein
Einem Doppelhaus ähnlich beherbergt das Haus «Provence» zwei nebeneinander liegende, grosse Wohneinheiten, die sich jeweils über zwei Vollgeschosse erstrecken, über eigene Terrassen und Gartenabschnitte verfügen und natürlich separate Hauseingänge
besitzen. Die Hausherrin wollte unbedingt ihre langjährige Freundin in der Nähe haben. «Beim Entwerfen des Hauses hatte ich immer ein sonniges, helles Haus in der Provence vor Augen, mit flachem Walmdach, grossen bodentiefen Fenstern und lichtdurchfluteten Räumen. Aber aus Holz statt Stein, auch wegen des Raumklimas. Das Ganze in einem leicht wirkenden, hellen Landhausstil eingerichtet, sodass man die Lavendelfelder förmlich riechen kann», so die Hausherrin. Da sie alles möglichst authentisch und bis ins Detail ausgeführt haben wollten, liessen die Bauherren Tondachziegel mit Patina aus Frankreich liefern und in der in Südeuropa traditionellen Mönch/Nonnen-Deckung montieren. Aussen ist das Holz mit einem Anstrich im Farbton Fichte noch einen Tick aufgehellt und vor Vergrauung geschützt. Die Fenster sind cremeweiss, was das helle, leichte und sanfte Ambiente betont, und besitzen Verstrebungen, die den ländlichen Charakter hervorheben.
Mit natürlichem licht durchflutet
Im Hausinneren werden die naturhellen Kiefernwände mit UV-Schutz vor dem Nachdunkeln bewahrt, und weiss gestrichene sowie hell tapezierte Trennwände bringen noch mehr Helligkeit in die von reichlich natürlichem Licht durchfluteten Räume. Die Böden aller Bäder und WCs wurden mit Fliesen in Holzdielenoptik verkleidet, während auf den Böden im Erdgeschoss des Eigentümerpaares dunkles, fusswarmes Echtholzparkett verlegt wurde. Die Nachbarin entschied sich auch dort für Fliesen.
TECHNISCHE ANGABEN


Konstruktion: Holzblockbauweise | Walmdach mit französischen Tonziegeln mit Patina in Mönch/Nonnen-Deckung |
Wände: Blockbalken und Kombiblockwand, setzungsfreier Wandaufbau durch Fertigkonstruktion Raumangebot: Nettogeschossfläche: 1. Wohnung: 160,31 m², 7 Zimmer, 2. Wohnung: 117,06 m², 5 Zimmer Ausbau: Boden: Holz, Laminat und Fliesen | Wände: Holz und Putz | Decke: sichtbare Balkenlage mit Sichtschalung | Fenster: verleimte Holzfenster mit Wärmeschutzglas Technik: Fussbodenheizung | Holzpellets | wasserführender Kaminofen
Fullwood Wohnblockhaus
Sunnsite 2, 3256 Seewil | Tel. 031 872 10 22
Hinterhasli 1357, 9427 Wolfhalden | Tel. 071 891 20 1
info@fullwood.ch | fullwood.ch





