Wohnzimmer im Garten
Aussenräume wollen auch eingerichtet sein. Wie man einen heimeligen und stilvollen Wohngarten schafft, erklärt Gartendesigner Jan Hauser.

Den letzten Schliff verleiht man dem Wohngarten – ganz ähnlich, wie beim Wohnzimmer – mit Accessoires. Auch diese gibt es heute in wetterfesten Ausführungen, von Kissen und Vasen bis hin zu Wandbildern. Nicht zu unterschätzen ist zudem die Beleuchtung. «Auch hier ist die Auswahl sehr gross», sagt Jan Hauser. «Von Spots für Pflanzen über Gehweg- und Wandbeleuchtung bis hin zu stilvollen Deckenleuchten sowie Steh- und Tischlampen ist alles möglich.» Das Licht dient dazu, den Wohnraum abends nach aussen zu erweitern und Atmosphäre zu schaffen. «Ganz auf das Licht verzichten sollte man nicht unbedingt, aber für die Stimmung ist weniger oft mehr», empfiehlt der Gartendesigner. Die klassischen Gartenelemente wie Wasser, Feuer und natürlich die Bepflanzung sind ebenfalls Teil des Wohngartens. «Viele Bauherrschaften legen sich zum vornherein auf ganz konkrete Pflanzenarten fest», sagt Jan Hauser. «Es wäre aber sinnvoller, bei der Wahl der Bepflanzung vielmehr vom Standort auszugehen, damit die Pflanzen auch gedeihen.»
Eine frühzeitige Planung stellt sicher, dass der Wunschgarten Realität werden kann. Jan Hauser empfiehlt, mit möglichst vielen Ideen und Vorstellungen zum Gartendesigner zu gehen. Diese Wünsche, die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bauherrschaft sowie die Lage und Umgebung des Hauses sind es, die Ihrem individuellen Garten schlussendlich Gestalt geben. «Selbst wenn man den Aussenraum erst in zwei bis drei Jahren gestalten möchte, sollte man gemeinsam mit dem Architekten und dem Gartendesigner ein Konzept erstellen», rät der Fachmann. Dies schont auch Ihr Portemonnaie, da gewisse Arbeiten, zum Beispiel die Verlegung der Leerrohre für den Strom, bereits in der Bauphase erledigt werden können. Und zu guter Letzt: Ein Wohngarten lässt sich nicht nur auf einem grossen Grundstück realisieren. Selbst ein kleines Stückchen Land oder eine bescheiden bemessene Terrasse werden mit der passenden Einrichtung zum Blickfang. Auch der Gartenstil ist kein Hindernis. Gemütlichkeit und Wohnlichkeit lassen sich in jedem Garten schaffen.




